„Israel/Palästina – ‚Staatsräson‘ statt Menschenrechte?“

Geballte Faust
Am 7. Oktober 2023 überfiel die islamistische Hamas Israel und ermordete grausam über tausend Menschen. Nach dieser brutalen Attacke sind durch die tödlichen Gegenangriffe des israelischen Miiltärs auf Gaza mehrere tausend Palästinenserinnen und Palästinenser ums Leben gekommen. Die Abriegelung des Gaza-Streifens bedroht das Leben und die Gesundheit von über 2 Millionen dort lebenden Personen.
Wie kam es zu diesen schrecklichen Ereignissen? Welche Rolle spielten dabei historische und jüngere Entwicklungen in Israel und in Palästina? Wem nutzt und wem schadet diese neuerliche blutige Eskalation? Wie ist die Politik der Bundesregierung zu beurteilen, die sich auf eine „deutsche Staatsräson“ beruft, statt konsequent für die Einhaltung der Menschenrechte einzutreten? Was bedeutet das alles für die Lage in Deutschland? Droht der Krieg im Nahen Osten, zu einem Flächenbrand zu werden? Wie kann kurzfristig eine Beendigung des Gemetzels erreicht werden? Und wie können langfristig die Ursachen dieses seit Jahrzehnten andauernden Konfliktes überwunden werden? Was bedeutet internationale Solidarität in der aktuellen Lage?
Über diese und andere Fragen möchten wir uns gerne mit Euch austauschen.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bei den Euch bekannten ISO-Genoss:innen oder per Mail.
Bitte meldet Euch auch für die Präsenzteilnahme verbindlich an, da die Zahl der Sitzplätze sehr begrenzt ist.
Sofern Ihr online teilnehmen wollt erhaltet Ihr die Die Zugangsdaten nach Eurer Anmeldung.