ISO-Info­abend am Frei­tag, den 25. Mai 2024, um 19:00 Uhr

Nach dem GDL-Streik bei der DB AG: Wel­che Bilanz, wel­che Perspektiven?“

Info­abend mit Dan­ny Gross­hans (GDL)

 

Die ISO Rhein-Neckar lädt ein zu ihrem Info­abend „Nach dem GDL-Streik bei der DB AG: Wel­che Bilanz, wel­che Per­spek­ti­ven?“ mit Dan­ny Gross­hans, 2. stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der des Bezirks Süd-West der Gewerk­schaft Deut­scher Loko­mo­tiv­füh­rer (GDL).

GDL-Streik in Mannheim, 11. Januar 2024. (Foto: helmut-roos@web.de.)

GDL-Streik in Mann­heim, 11. Janu­ar 2024. (Foto: helmut-roos@web.de.)

Nach einer fünf­mo­na­ti­gen, erbit­tert geführ­ten Aus­ein­an­der­set­zung haben die Gewerk­schaft Deut­scher Loko­mo­tiv­füh­rer (GDL) und die Deut­sche Bahn AG am 26. März 2024 einen Tarif­ab­schluss erzielt, der neben Ent­gelt­er­hö­hun­gen auch die Ver­kür­zung der Arbeits­zeit bei vol­lem Lohn­aus­gleich beinhaltet. 

Wie ist die­ser Tarif­ab­schluss zu bewer­ten? Wel­chen Stel­len­wert hat die­se Aus­ein­an­der­set­zung in der bun­des­deut­schen Tarif­land­schaft? Wie ist die Kam­pa­gne um eine (wei­te­re) Ein­schrän­kung des Streik­rechts zu bewer­ten? Wel­che Erfor­der­nis­se stellt die not­wen­di­ge Mobi­li­täts­wen­de an die Bahn aus Sicht der GDL?

Über die­se und ande­re Fra­gen möch­ten wir uns ger­ne mit Dan­ny Gross­hans und Euch austauschen.


Wir freu­en uns auf Eure Anmel­dung bei den Euch bekann­ten ISO-Genoss:innen oder per Mail.

Bit­te mel­det Euch auch für die Prä­senz­teil­nah­me ver­bind­lich an, da die Zahl der Sitz­plät­ze sehr begrenzt ist. 

Sofern Ihr online teil­neh­men wollt erhal­tet Ihr die Die Zugangs­da­ten nach Eurer Anmeldung.

Tagged , , , , , . Bookmark the permalink.