Vor 500 Jah­ren: Der Deut­sche “Bau­ern­krieg” (VIII)

Gedenktafel für Michael Gaismair in Padua. (Bild: Gemeinfrei von Tonii [CC BY-SA.3.0].)

 

E. B.

Trotz der erfolg­rei­chen Ver­nich­tungs­feld­zü­ge der Herr­schen­den gegen die Bau­ern­hau­fen im süd- und süd­west­deut­schen Raum, in Thü­rin­gen und im Elsaß war das Feu­er des Auf­stands noch nicht völ­lig ausgetreten.

In Bri­xen (Tirol) war … mehr

Vor 500 Jah­ren: Der Deut­sche Bau­ern­krieg (VII)

Käthe Kollwitz, Vergewaltigt, aus Zyklus „Bauernkrieg“, 1907/08. (Bild: Gemeinfrei.)

 

E. B.

Der Ver­nich­tungs­krieg gegen die Auf­stän­di­schen erreich­te Mit­te Mai 1525 sei­nen grau­sa­men Höhepunkt.

Her­zog Anton von Loth­rin­gen lief dabei im Elsaß dem blu­ti­gen Unter­drü­cker des Uff­ruhrs im süd­deut­schen Raum, Georg Truch­seß von Wald­burg, … mehr

Vor 500 Jah­ren: Uff­ruhr - die Bau­ern­auf­stän­de und Tho­mas Müntzer“

Zeitgenösische Flugschrift der Bauern von 1525. (Bild: Gemeinfrei. Bildbarbeitung: Avanti².)

Hybri­der Film­abend der ISO-Rhein-Neckar in Mannheim

Frei­tag, 15. August 2025, ab 19:00 Uhr

 

Auf die epo­cha­le Erhe­bung der Bau­ern gegen Aus­beu­tung und Unter­drü­ckung hat­te die Refor­ma­ti­on einen gro­ßen Ein­fluss. Der Pre­di­ger … mehr

Deut­sche Staats­rä­son oder Völkerrecht?

Arne Andersen (re.) in Mannheim, 27. Juni 2025. (Foto: Avanti².)

Zur Geschich­te und Zukunft Palästinas.“

Info­abend mit Arne Andersen

 

A. N.

Zu die­sem The­ma lud das Akti­ons­bünd­nis „Wir zah­len nicht für Eure Kri­se!“ am 27. Juni in das Mann­hei­mer Gewerk­schafts­haus … mehr

Tho­mas Münt­zer und die Bauernaufstände

Michael Csaszkóczy und Bernd Köhler im Cinema Quadrat, 15. Juni 2025. (Foto: N. B.)

Ein Geschichts­abend der beson­de­ren Art

 

N. B.

In Koope­ra­ti­on mit dem Akti­ons­bünd­nis „Wir zah­len nicht für Eure Kri­se!“ zeig­te am 5. Juni 2025 das Mann­hei­mer kom­mu­na­le Kino Cine­ma Qua­drat „Tho­mas Münt­zer – Ein … mehr