Auch in Frank­reich: Gegen den Mili­ta­ris­mus eintreten!

Demo zum Internationalen Frauentag in Strasbourg, 8. März 2025. (Foto: Photothèque Rouge / Alexandre.)

 

M. G.

In den inter­na­tio­na­len Bezie­hun­gen wer­den zuneh­mend alle welt­weit gel­ten­den Rechts­grund­sät­ze durch bru­ta­le mili­tä­ri­sche Gewalt ersetzt.

Dies ist der Fall in der Ukrai­ne. Dort ist am 24.02.2022 die rus­si­sche Armee auf Befehl der … mehr

Die Neue Popu­lä­re Front in Frank­reich – ein Hoffnungsschimmer?

Demo gegen Faschismus in Paris, 15. Juni 2024.(Foto: Martin Noda/Hans Lucas.)

ISO-Info­a­bend zur Nou­veau Front Populaire

 

N. B.

Am 31. Janu­ar 2025 kam unser fran­zö­si­scher Genos­se Antoine Lar­r­a­che zu uns nach Mann­heim. Als lang­jäh­ri­ger Akti­vist der Nou­veau Par­ti Anti­ca­pi­ta­lis­te (NPA, IV. Inter­na­tio­na­le) berich­te­te … mehr

Nach dem Sturz des Assad-Regimes – Het­ze oder Solidarität?

Demo in Paris gegen das syrische Folterregime in Syrien, 16. März 2013. (Foto: Photothèque Rouge/JMB.)

Ein Inter­view zum aktu­el­len Gesche­hen in Syri­en und in Deutschland*

 

Nach dem Sturz des Assad-Regimes ent­stand umge­hend im deut­schen Wahl-„Kampf“ ein schä­bi­ger Wett­be­werb. Die Spit­zen der „demo­kra­ti­schen Mit­te“ über­bo­ten sich dar­in, wer … mehr

Jetzt erst recht

Teilnehmer:innen der Ukrainekonferenz in Berlin, 8. Juni 2024. (Foto: J. Mehnert.)

Huma­ni­tä­re Hil­fe für ukrai­ni­sche Gewerk­schaf­ten verstärken!

 

M. G.

Seit Ende 2022 wird der Auf­ruf „Gewerk­schaft­li­che Soli­da­ri­tät − Huma­ni­tä­re Hil­fe für ukrai­ni­sche Gewerk­schaf­ten“ ver­brei­tet. Wir doku­men­tie­ren im Fol­gen­den die aktu­el­le Arbeit die­ser sehr … mehr

Rechts­ruck in Österreich

Befreiung des KZ Mauthausen in Österreich, 6. Mai 1945. (Foto: Gemeinfrei. Bildbearbeitung: Avanti².)

Scharf­ma­cher Kickl als Kanzler?*

 

Wil­fried Hanser

Bei der Natio­nal­rats­wahl vom 29. Sep­tem­ber 2024 erhielt die rechts­extre­me FPÖ unter dem Scharf­ma­cher Kickl unglaub­li­che 28,8 % der Stim­men und wur­de damit stärks­te Partei.

Kickl … mehr