R. S.
Sie wird von der ehemaligen Cum-Ex-Staatsanwältin Anne Brorhilker gefordert.
Das Zuständigkeitslabyrinth zwischen organisierter Kriminalität und deutschen Behörden führt zu einem jährlichen Verlust von schätzungsweise 100 Milliarden € an Steuergeldern. Eine Steuerfahnder:in und eine Betriebsprüfer:in bringen dem Staat jährlich jeweils etwa 100 Millionen Euro an Einnahmen, kosten aber diesen selbst nur 70-80.000 Euro. Zudem würde damit die Steuerehrlichkeit gefördert.
Brorhilker sieht in der Bekämpfung von Steuerhinterziehung auch eine Chance im Kampf gegen Politikverdrossenheit.
(Quelle: FR, 16.7.25.)
