Tho­mas Münt­zer und die Bauernaufstände

Michael Csaszkóczy und Bernd Köhler im Cinema Quadrat, 15. Juni 2025. (Foto: N. B.)

Ein Geschichts­abend der beson­de­ren Art

 

N. B.

In Koope­ra­ti­on mit dem Akti­ons­bünd­nis „Wir zah­len nicht für Eure Kri­se!“ zeig­te am 5. Juni 2025 das Mann­hei­mer kom­mu­na­le Kino Cine­ma Qua­drat „Tho­mas Münt­zer – Ein … mehr

Volks­ver­tre­ter“ und „Ver­tre­te­ne“

 

R. S.

Die jähr­li­chen Ren­­ten- und Diä­ten­er­hö­hun­gen ori­en­tie­ren sich an den durch­schnitt­li­chen Lohn­ent­wick­lun­gen. Das mo- nat­li­che Durch­schnitts­ein­kom­men lag im Jahr 2024 bei 4.701 €.

Die Ren­ten­er­hö­hung wird ab Juli 2025 bei 3,74 % lie­gen. … mehr

Hafen­ar­bei­ter gegen Waffenlieferungen

 

E. B./R. S.

Am 4. und 5. Juni 2025 haben Hafen­ar­bei­ter im Hafen von Fos-sur-Mer (Süd­frank­reich) laut ihrer Gewerk­schaft CGT das Ver­schif­fen von 14 Ton­nen Kriegs­ma­te­ri­al nach Isra­el ver­wei­gert. Die Arbei­ter woll­ten nicht „an dem … mehr

Öko­so­zia­lis­ti­sche Kon­fe­renz 2025 in Köln

Ökosozialistische Konferenz in Köln, 21. Juni 2025. (Foto: Wilfried Hanser)

 

A. N.

Vom 20. bis 22. Juni fand in Köln die Öko­so­zia­lis­ti­sche Kon­fe­renz der ISO statt. Über 70 Genoss:innen und Aktivist:innen aus einer Viel­zahl an Betrie­ben und Bewe­gun­gen aus der gesam­ten Bun­des­re­pu­blik, aus Öster­reich, … mehr

Vor 500 Jah­ren: Der Deut­sche Bau­ern­krieg (VI)

Käthe Kollwitz, „Losbruch“, („Bauernkrieg“), 1902/03. (Bild: Gemeinfrei.)

 

E. B.

Die Bau­ern­auf­stän­de wer­den oft als „Revo­lu­ti­on des Gemei­nen Man­nes“ bezeich­net. Aber wel­che Rol­le über­nah­men dabei die Frauen?

Ihre Bedeu­tung spiel­ten die (männ­li­chen) Sie­ger (Adel, Kle­rus und städ­ti­sches Patri­zi­at) her­un­ter. Der dama­li­ge revo­lu­tio­nä­re … mehr