Die Wie­der­kehr des Faschis­mus und was wir dage­gen tun können“

Online-Ver­an­stal­tung am Diens­tag, den 18. Novem­ber 2025, um 19:00 Uhr

 

Die Ver­an­stal­tung wird orga­ni­siert von der GEW Hei­del­berg / Rhein-Neckar in Koope­ra­ti­on mit der VVN-BdA Heidelberg.

Helmut Dahmer in Mannheim, 07. November 2017 (Foto: Kamillus Wolf)

Hel­mut Dah­mer in Mann­heim, 07. Novem­ber 2017 (Foto: Kamil­lus Wolf)

Wir zitie­ren aus dem Einladungstext:

Zu den Par­la­men­ta­ri­schen Demo­kra­tien, die den poli­ti­schen Über­bau kapi­ta­lis­ti­scher Natio­nal­wirt­schaf­ten bil­den, deren Ent­schei­dungs­zen­tren sich demo­kra­ti­scher Kon­trol­le ent­zie­hen, gibt es seit den Tagen Mus­so­li­nis, also seit 100 Jah­ren, eine poli­ti­sche Alter­na­ti­ve, näm­lich ple­bis­zi­tär gestütz­te faschis­ti­sche Dik­ta­tu­ren, die – im Kri­sen­fall – die Arbei­ter­or­ga­ni­sa­tio­nen und jene Grup­pen der gesell­schaft­li­chen Oppo­si­ti­on, die eine Demo­kra­ti­sie­rung der Wirt­schaft anstre­ben, ‘aus­schal­ten’. 

Gegen­wär­tig erle­ben wir, dass sich eine nach der ande­ren der weni­gen ver­blie­be­nen kapi­ta­lis­ti­schen Demo­kra­tien in ein ‘auto­ri­tä­res Regime’ ver­wan­delt. Die Min­der­heit, die in der Wie­der­ho­lung einer faschis­ti­schen ‘Kri­sen­lö­sung’ für sich und die Gesamt­ge­sell­schaft eine töd­li­che Gefahr sieht, muss alles dar­an­set­zen, die Mehr­heit gegen die Liqui­da­to­ren der Par­la­men­ta­ri­schen Demo­kra­tie zu mobilisieren.”

Zugang zur online-Ver­an­stal­tung: https://meet.goto.com/169731629
(über die GoTo-Mee­ting-App oder im Browser)

Tagged , , . Bookmark the permalink.