Ver­mö­gen- und Erbschaftsteuer?

 

R. S.

Aktu­ell sinkt der Steu­er­satz, je rei­cher man ist. Nicht nur Exper­ten for­dern des­halb die Wie­der­erhe­bung der Ver­mö­gen­steu­er und die Reform der Erb­schafts­steu­er. 
Es gibt eine vom Grund­ge­setz fest­ge­leg­te Ver­mö­gen­steu­er in Deutsch­land. Sie … mehr

KAPITALISMUS ABWÄHLEN?

Protest gegen AfD in Mannheim-Rheinau, 18. Januar 2025. (Foto: A. N.)

Gemein­sam gegen den Rechtsruck

 

U. D.

Nach aktu­el­len Umfra­gen gewin­nen CDU/CSU und AfD bei der Bun­des­tags­wahl die Mehr­heit. Damit wären im Par­la­ment ras­sis­ti­sche, faschis­ti­sche, gewerk­schafts­feind­li­che und sexis­ti­sche Posi­tio­nen noch stär­ker ver­tre­ten als … mehr

IG Metall for­dert „mehr Demo­kra­tie in der Arbeitswelt“

Aktive „Mitbestimmung“ bei Alstom in Mannheim, 2. November 2010. (Foto: Helmut Roos.)

 

E. B,

Die größ­te deut­sche Ein­zel­ge­werk­schaft, die IG Metall (IGM), hat vor den Bun­des­tags­wah­len ihre For­de­run­gen an die Par­tei­en zum The­ma „Mit­be­stim­mung“ veröffentlicht.

Bezeich­nend für den seit dem letz­ten Gewerk­schafts­tag wei­ter ver­stärk­ten Kurs Rich­tung … mehr

Das Mär­chen von den „fau­len“ Beschäftigten

Am 24. Oktober 1956 begann der Metallerstreik. (Grafik: Avanti²)

Sozi­al­part­ner“ het­zen gegen die „Krank­ma­cher“

 

H. N.

Neben der Dif­fa­mie­rung von Geflüch­te­ten und Men­schen, die Bür­ger­geld bezie­hen, hat seit Ende 2024 ein wei­te­res The­ma Hoch­kon­junk­tur: Die Mär von den krank­fei­ern­den „Arbeit­neh­mern“ in … mehr

Soli­da­ri­tät gegen BR-Mob­bing bei dm

Protest gegen BR-Mobbing bei dm in Mannheim, 30. November 2024. (Foto: Privat.)

 

O. T.

Mit bis­her fünf frist­lo­sen Kün­di­gun­gen ver­sucht dm, den Betriebs­rats­rats­vor­sit­zen­den sei­nes Ver­teil­zen­trums in Wei­ler­swist loszuwerden.

Dage­gen rief die Initia­ti­ve work-watch zu Aktio­nen auf. Am 20. Novem­ber 2024 haben des­halb Akti­ve des Komi­tees „Soli­da­ri­tät … mehr