Der Kampf um die Lohnfortzahlung

Am 24. Oktober 1956 begann der Metallerstreik. (Grafik: Avanti².)

ISO-Info­a­bend im April

 

R. G.

The­ma unse­res April-Info­a­bends war die Lohn­fort­zah­lung im Krank­heits­fall. Die­se wird von Mana­gern und neo­li­be­ra­len Scharf­ma­chern erneut in Fra­ge gestellt. Kein April-Scherz, son­dern knall­har­te Poli­tik im Inter­es­se der Pro­fi­te … mehr

Betriebs­ver­samm­lung als Mit­tel des Widerstands?

Alstom-Demo gegen Abbau in Mannheim, 25. April 2005. (Foto: Helmut Roos.)

Das Bei­spiel Als­tom Power Mann­heim (Teil I)

 

F. B.

Vor 20 Jah­ren, im Früh­jahr 2005, sahen sich die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen von Als­tom Power Mann­heim erneut mit Abbau­plä­nen der Kon­zern­lei­tung kon­fron­tiert. Die­se woll­te … mehr

Grund­rech­te verteidigen

Grafik: Avanti², 23. Februar 2025.

Wider­stand organisieren

 

U. D.

im Vor­feld der Bun­des­tags­wahl vom 23. Febru­ar 2025 haben erneut Mil­lio­nen Men­schen gegen Faschis­mus und rech­te Poli­tik demons­triert. Trotz die­ser Mobi­li­sie­run­gen hat sich mit dem Wahl­er­folg von CDU/CSUmehr

Bezirks­de­le­gier­ten­ver­samm­lung der IGBCE Mannheim

DGB-Kundgebung in Mannheim, 1. Mai 2023. (Foto: Avanti².)

Wohin soll sich die IGBCE entwickeln?

 

O. T.

Am 14. Febru­ar 2025 fand zur Vor­be­rei­tung des dies­jäh­ri­gen bun­des­wei­ten Gewerk­schafts­kon­gres­ses der IGBCE im Okto­ber die Bezirks­de­le­gier­ten­ver­samm­lung des Bezirks Mann­heim der Gewerk­schaft in Mann­heim statt.

mehr