Betriebs­ver­samm­lung als Mit­tel des Widerstands?

Alstom-Demo gegen Abbau in Mannheim, 25. April 2005. (Foto: Helmut Roos.)

Das Bei­spiel Als­tom Power Mann­heim (Teil I)

 

F. B.

Vor 20 Jah­ren, im Früh­jahr 2005, sahen sich die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen von Als­tom Power Mann­heim erneut mit Abbau­plä­nen der Kon­zern­lei­tung kon­fron­tiert. Die­se woll­te … mehr

Frank­reich: Zeit für die Gegenwehr!

Demo gegen Abbau in Strasbourg, 28. September 2024. (Foto: Photothèque Rouge/Alexandre.)

 

E. B.

Mit der Unter­stüt­zung von Le Pens faschis­ti­schem Ras­sem­blem­ent Natio­nal (RN) lei­tet die Regie­rung Bar­nier eine neue Etap­pe des Sozi­al­ab­baus ein: Steu­er­erhö­hun­gen, Ein­frie­ren der Löh­ne, Redu­zie­rung von Fei­er­ta­gen und Sozi­al­ein­kom­men, Angrif­fe aller Art … mehr

Nur wer kämpft, kann gewinnen!

Danny Grosshans beim GDL-Streik in Mannheim, 11. Januar 2024. (Foto: helmut-roos@web.de.)

ISO-Info­a­bend zur Bilanz des GDL-Streiks

 

R. G.

Am 26. März 2024 konn­te die Gewerk­schaft Deut­scher Lok­füh­rer (GDL) nach einer har­ten mehr­mo­na­ti­gen Tarif­aus­ein­an­der­set­zung und meh­re­ren Streiks einen Tarif­ab­schluss erzielen.

Das war für uns … mehr

ISO-Info­abend am Frei­tag, den 25. Mai 2024, um 19:00 Uhr

Runder Aufkleber: Solidarität mit GDL. (Foto: Gemeinfrei.)

Nach dem GDL-Streik bei der DB AG: Wel­che Bilanz, wel­che Perspektiven?“

Info­abend mit Dan­ny Gross­hans (GDL)

 

Die ISO Rhein-Neckar lädt ein zu ihrem Info­abend „Nach dem GDL-Streik bei der DBmehr