Musik und Film, Cinema Quadrat, K1, 2, MA
am Donnerstag, den 05. Juni 2025, um 19:30 Uhr,
Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte
DDR 1956. R: Martin Hellberg. D: Wolfgang Stumpf, Margarete Taudte, Wolf Kaiser, Martin Flörchinger, Ruth Maria Kubitschek. 134 Min. FSK: 6
Der Prediger Thomas Müntzer steht 1525 im Zentrum des thüringischen Bauernaufstands und zieht er mit seinem Bauernheer in die Schlacht bei Frankenhausen gegen die Fürsten…
Der „Deutsche Bauernkrieg“ richtete sich gegen die feudalistisch-klerikale Herrschaft, die den „gemeinen Mann“ systematisch unterdrückte.
Wirtschaftliche Not und soziales Elend führten im süd- bis mitteldeutschen Raum zu zahlreichen Aufständen – und zur blutigen Niederschlagung der revolutionären Bewegung mit zehntausenden Toten.
Vor dem Film: Einführung von Wolfgang Alles und zeitgenössische Lieder von Bernd Köhler (Gitarre) und Michael Csaszkóczy (Theorbe und Drehleier)
In Kooperation mit dem Aktionsbündnis „Wir zahlen nicht für Eure Krise!“
Eintritt: 12 € / 9 € erm. / 8 € Mitglieder Cinema Quadrat