Hei­ßer Herbst” oder nur hei­ße Luft? 

Hybri­der Info­abend der ISO Rhein-Neckar am Frei­tag, den 28. Okto­ber 2022, um 19:00 Uhr

 

Schon im Sep­tem­ber 2022 erreich­te die off­zi­lel­le Infla­ti­ons­ra­te mit rund 10 % den höchs­ten Wert seit 1951. Haus­hal­te mit … mehr

Gemein­sam auf die Stra­ße – Für Soli­da­ri­tät statt Preistreiberei

Grafik: NPA

Auf­ruf des Akti­ons­bünd­nis­ses “Soli­da­ri­tät statt Preistreiberei

 


Wir alle spü­ren die Teue­rung. Jeden Tag. Beim Ein­kau­fen, bei den Fahrt­kos­ten oder bei der Heizung.

Die Infla­ti­on frisst Ein­kom­men und Erspar­nis­se auf. Beson­ders … mehr

Soli­da­ri­tät statt Teuerung!

Grafik: NPA

R. G.

Das sta­tis­ti­sche Bun­des­amt hat am 29.09.2022 für den Sep­tem­ber eine (vor­läu­fi­ge) offi­zi­el­le Infla­ti­ons­ra­te von 10 % (!) im Ver­gleich zum Vor­jah­res­mo­nat ver­öf­fent­licht. Im August waren es noch 7,9 %. So hoch war die … mehr

Kriegs- und Preis­trei­ber stoppen!

Demo „Wir zahlen nicht für Eure Krise!“ in Frankfurt, 28. März 2009. (Foto: Privat.)

 

O. T.

Die Lebens­hal­tungs­kos­ten in Deutsch­land stei­gen seit Mona­ten so stark wie seit Jahr­zehn­ten nicht mehr. Ein Ende der Infla­ti­on ist jedoch nicht in Sicht.
Im Mai 2022 lag der durch­schnitt­li­che Anstieg der Prei­se gegen­über … mehr

Infla­ti­on – Wie den Preis­trei­bern das Hand­werk legen?“

Transparent der IGM-VL von Alstom Mannheim, 18. April 2012. (Foto: helmut-roos@web.de.)

ISO-Info­a­bend Juni 2022

K. S.

Die Infla­ti­on greift uns allen ins Porte­mon­naie. Doch wie lässt sich die Teue­rung erklä­ren? Vor allem aber, was kön­nen wir dage­gen unternehmen?

Unser ISO-Info­a­bend am 24. Juni 2022 stell­te … mehr