IG Metall for­dert „mehr Demo­kra­tie in der Arbeitswelt“

Aktive „Mitbestimmung“ bei Alstom in Mannheim, 2. November 2010. (Foto: Helmut Roos.)

 

E. B,

Die größ­te deut­sche Ein­zel­ge­werk­schaft, die IG Metall (IGM), hat vor den Bun­des­tags­wah­len ihre For­de­run­gen an die Par­tei­en zum The­ma „Mit­be­stim­mung“ veröffentlicht.

Bezeich­nend für den seit dem letz­ten Gewerk­schafts­tag wei­ter ver­stärk­ten Kurs Rich­tung … mehr

Das Mär­chen von den „fau­len“ Beschäftigten

Am 24. Oktober 1956 begann der Metallerstreik. (Grafik: Avanti²)

Sozi­al­part­ner“ het­zen gegen die „Krank­ma­cher“

 

H. N.

Neben der Dif­fa­mie­rung von Geflüch­te­ten und Men­schen, die Bür­ger­geld bezie­hen, hat seit Ende 2024 ein wei­te­res The­ma Hoch­kon­junk­tur: Die Mär von den krank­fei­ern­den „Arbeit­neh­mern“ in … mehr

Poli­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen, vor denen wir stehen

LOGO-iso-IV.-weiss-auf-rot

Reso­lu­ti­on der 5. Bun­des­kon­fe­renz der ISO*

 

Seit der letz­ten Bun­des­kon­fe­renz der ISO vor zwei Jah­ren erle­ben wir eine mas­si­ve Ver­schär­fung der Angrif­fe auf abhän­gig Beschäf­tig­te und auf die demo­kra­ti­schen und Men­schen­rech­te, zuneh­men­de Gewalt … mehr

Volks­wa­gen AG: Krat­zer im Lack

IGM-Kundgebung in Ludwigsburg, 19. April 2013. (Foto: Helmut Roos.)

Aber kein Ende der „Sozi­al­part­ner­schaft“

 

H. N.

Im Sep­tem­ber 2024 rief VW-Boss Blu­me die Kri­se des zweit­größ­ten Auto­bau­ers der Welt aus und ver­kün­de­te ein bru­ta­les Kahl­schlag­pro­gramm. Seit­dem hängt bei der Volks­wa­gen AG, … mehr

Tarif­ab­schluss in der Metall- und Elektroindustrie

IGM-Warnstreik in Ludwigsburg, 19. April 2013. (Foto: Helmut Roos.)

IG Metall-Spi­t­­ze im Fahr­was­ser der IGBCE?

H. N.

Bereits in der 4. Ver­hand­lungs­run­de am 11./12. Novem­ber 2024 haben IG Metall (IGM) und Gesamt­me­tall in der Metall- und Elek­tro­in­dus­trie einen „Kom­pro­miss“ vor­ge­legt. Er wur­de mitt­ler­wei­le … mehr

Mit Abmah­nungs­stra­te­gie gegen akti­ven Betriebsrat?

Protest gegen BR-Mobbing bei Ford Kohlhoff in Mannheim, 30. April 2024. (Foto: Privat.)

Ein Inter­view zum Betriebsrats-Mobbing*

 

Avan­ti² hat Gün­ther Bad­ner, den Betriebs­rats­vor­sit­zen­den eines Unter­neh­mens aus dem Trans­port­sek­tor, inter­viewt. Die Fir­ma in der Rhein-Neckar-Regi­on hat rund 100 Beschäf­tig­te. Der Betriebs­rat wur­de vor weni­gen Jah­ren neu … mehr