Kri­se der Gewerkschaften?

Kämpferische Alstom-Demo in Mannheim, 2.11.2010. (Foto: Helmut Roos.)

Jetzt gegen­steu­ern!

 

H. S.

Nur noch ins­ge­samt 5.578.915 Men­schen waren Ende 2024 Mit­glied in einer der acht im DGB orga­ni­sier­ten Ein­zel­ge­werk­schaf­ten. 1990 hat­te der DGB noch 11,8 Mil­lio­nen Mitglieder.

Der Anteil der … mehr

Bun­des­wei­te Kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier“ am 11.10.25

IGM-Aktionstag in Frankfurt/Main, 15. März 2025. (Foto: Privat.)

 

S. K.

Im Mann­hei­mer Gewerk­schafts­haus fin­det bereits zum zwölf­ten Mal die bun­des­wei­te Kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier“ statt. Die Tagung gegen „Bos­sing, Mob­bing & Co.“ beginnt am 11. Okto­ber 2025 um 13:00 Uhr.

Haupt­the­men … mehr

Arbeit für alle –

Aufkleber 30-Stunden-Woche.

Acht­stun­den­tag verteidigen!

 

O. T.

Unter dem Schlag­wort „Fle­xi­bi­li­sie­rung“ will die Koali­ti­on aus CDU/CSU/SPD eine der größ­ten Errun­gen­schaf­ten der inter­na­tio­na­len Arbei­ter­be­we­gung besei­ti­gen: den Achtstundentag.

Die Ein­füh­rung einer maxi­ma­len Wochen­ar­beits­zeit anstatt einer täg­li­chen Regel­ar­beits­zeit … mehr

Hafen­ar­bei­ter gegen Waffenlieferungen

 

E. B./R. S.

Am 4. und 5. Juni 2025 haben Hafen­ar­bei­ter im Hafen von Fos-sur-Mer (Süd­frank­reich) laut ihrer Gewerk­schaft CGT das Ver­schif­fen von 14 Ton­nen Kriegs­ma­te­ri­al nach Isra­el ver­wei­gert. Die Arbei­ter woll­ten nicht „an dem … mehr

Mach dich stark mit uns“

DGB-Demo in Mannheim, 1. Mai 2025. (Foto: Helmut Roos.)

Der 1. Mai in Mannheim

 

N. B.

Rund 800 Kolleg:innen betei­lig­ten sich an der Mann­hei­mer DGB-Demo am inter­na­tio­na­len „Tag der Arbeit“.

Sie setz­ten sich nicht nur für bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen und gesell­schaft­li­che Ver­hält­nis­se … mehr

1. Mai-Kund­ge­bung des DGB Weinheim

Christian Sämann, am 1. Mai 2025 in Weinheim. (Foto: Avanti².)

Den auf­rech­ten Gang in der Arbeits­welt stärken“

H. S.

Fast zeit­gleich mit dem Neo­na­­zi-Auf­­­marsch fand die offi­zi­el­le 1. Mai-Kun­d­­ge­­bung des DGB in Wein­heim statt.

Auf­grund der zeit­li­chen Über­schnei­dung waren eini­ge Kolleg:innen noch an den … mehr