Betriebs­ver­samm­lung als Mit­tel des Widerstands?

Alstom-Demo in Mannheim, 25. April 2005. (Foto: Helmut Roos.)

Das Bei­spiel Als­tom Power Mann­heim (Teil II)

 

F. B.

Vor 20 Jah­ren, Ende April 2005, orga­ni­sier­te der Betriebs­rat (BR) von Als­tom Power Mann­heim die fünf­tä­gi­ge Fort­set­zung einer zuvor unter­bro­che­nen Betriebs­ver­samm­lung. Sie rich­te­te sich … mehr

Der Kampf um die Lohnfortzahlung

Am 24. Oktober 1956 begann der Metallerstreik. (Grafik: Avanti².)

ISO-Info­a­bend im April

 

R. G.

The­ma unse­res April-Info­a­bends war die Lohn­fort­zah­lung im Krank­heits­fall. Die­se wird von Mana­gern und neo­li­be­ra­len Scharf­ma­chern erneut in Fra­ge gestellt. Kein April-Scherz, son­dern knall­har­te Poli­tik im Inter­es­se der Pro­fi­te … mehr

Akti­ons­tag der IG Metall am 15. März

IGM-Aktionstag in Frankfurt/M., 15. März 2025. (Foto: Privat.)

Mehr als eine Eintagsfliege?

 

H. N.

Wie zu hören war, ent­stand die Idee zu die­sem Akti­ons­tag bei einer Betriebs­rä­te­kon­fe­renz der IG Metall (IGM). Unter dem Mot­to „Dein Arbeits­platz. Unse­re Zukunft. Unse­re Indus­trie.“ … mehr

Betriebs­ver­samm­lung als Mit­tel des Widerstands?

Alstom-Demo gegen Abbau in Mannheim, 25. April 2005. (Foto: Helmut Roos.)

Das Bei­spiel Als­tom Power Mann­heim (Teil I)

 

F. B.

Vor 20 Jah­ren, im Früh­jahr 2005, sahen sich die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen von Als­tom Power Mann­heim erneut mit Abbau­plä­nen der Kon­zern­lei­tung kon­fron­tiert. Die­se woll­te … mehr

Semi­nar zum Rechts­extre­mis­mus im Betrieb

Protest gegen Abbau bei Freudenberg in Weinheim, 27. April 2017. (Foto: Avanti².)

Den Ein­fluss der AfD in den Betrie­ben stoppen

 

S. T.

Um dem zuneh­men­den Ein­fluss ras­sis­ti­scher und faschis­ti­scher Het­ze in den Wein­hei­mer Freu­­den­­berg-Betrie­­ben etwas ent­ge­gen­zu­set­zen, führ­te die Orts­grup­pe Wein­heim der IGBCE am 19. … mehr

Zei­ten­wen­de“ bei Als­tom Gör­litz Pan­zer­bau und Personalabbau

Werksgelände in Görlitz, 17. Juli 2019. (Foto: Gemeinfrei (CC BY-SA 4.0).)

 

H. N.

Der 5. Febru­ar 2025 wird spä­ter ein­mal als ein wich­ti­ges Datum der deut­schen „Zei­ten­wen­de“ ver­stan­den wer­den. An die­sem Tage fand eine als beson­de­res Ereig­nis insze­nier­te „Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung“ im tra­di­ti­ons­rei­chen Gör­lit­zer Als­­tom-Werk statt.

Im … mehr