Frank­reich
Bevöl­ke­rungs­mehr­heit für
 Fort­set­zung der Renten-Proteste

Protest in Paris gegen Macrons TV-Ansprache, 17. April 2023. (Foto: Martin Noda / Hans Lucas.)

Ber­nard Schmid

Am 14. April 2023 hat­te das fran­zö­si­sche Ver­fas­sungs­ge­richt die „Ren­ten­re­form“ von Staats­prä­si­dent Macron und sei­ner Regie­rung nicht nur gebil­ligt, son­dern in eini­gen Punk­ten sogar noch wei­ter verschärft.

Das neue Ren­ten­ein­tritts­al­ter soll kün- ftig … mehr

Rus­si­scher Besat­zungs­kult um ukrai­ni­schen GPU-Killer

In eini­gen Fäl­len gin­gen die Inva­so­ren über eine Reso­wje­ti­sie­rung hin­aus und kre­ierten sowje­ti­sie­ren­de Stra­ßen­na­men, die es zu sowje­ti­scher Zeit nicht gege­ben hat­te. In Meli­to­pol’ etwa soll nach ihrem Wil­len die nach dem ukrai­ni­schen Natio­nal­ideo­lo­gen Dmy­t­ro … mehr

Frank­reich
Macrons per­ma­nen­ter Staatsstreich

Protest in Paris gegen Macrons TV-Ansprache, 17. April 2023. (Foto: Martin Noda / Hans Lucas.)

M. G.

Nach der erwar­te­ten Zustim­mung des fran­zö­si­schen Ver­fas­sungs­rats zur Erhö­hung des gesetz­li­chen Ren­ten­ein­tritts­al­ters auf 64 Jah­re unter­zeich­ne­te Macron nur weni­ge Stun­den spä­ter das Gesetz über die „Ren­ten­re­form“.

Beschleu­nig­tes Ver­fah­ren für die „Debat­te“ in der … mehr

Frank­reich: Wei­te­re Kon­ter­re­for­men, wei­te­rer Widerstand?“

Frei­tag, 26.05.2023, um 19:00 Uhr
Frie­dens­bü­ro, Speye­rer Str. 14, 68163 MA

 

Hybri­der Info­abend des Akti­ons­bünd­nis­ses „Soli­da­ri­tät statt Preis­trei­be­rei!“ mit Ber­nard Schmid (Paris).

 

Auf auto­ri­tä­re Wei­se, ohne Par­la­ments­be­schluss ist Mit­te … mehr

Stoppt den Krieg! Rus­si­sche Trup­pen raus aus der Ukrai­ne! Anti­kriegs­be­we­gung stärken!

ISO

Der Krieg in der Ukrai­ne hat meh­re­re Dimen­sio­nen: Die Bevöl­ke­rung in der Ukrai­ne wehrt sich zu Recht ver­zwei­felt gegen die rus­si­sche Inva­si­on und Fremd­herr­schaft. Die­ser Krieg ist aber auch ein Krieg um die Ukrai­ne, … mehr

Die zwei­te Kampf­front - Das Arbeits­recht in der Ukraine

Oleg Shko­li­ar

Redak­tio­nel­le Vor­be­mer­kung: Oleg Shko­li­ar ist Eisen­bah­ner und arbei­tet in Kiew für die Eisen­­­bah­­ner-Gewer­k­­schaft VPZU, die der Kon­fö­de­ra­ti­on Frei­er Gewerk­schaf­ten der Ukrai­ne (KWPU) ange­hört. Mit Hil­fe der Spen­den von Ukrai­­ne-Soli­­da­ri­­tät (sie­he Arti­kel unten) konn­te … mehr