Wider­stand statt ‚Brand­mau­er‘?“

Demo gegen Rechts in Heidelberg, 15. Februar 2025. (Foto: Privat.)

Ermu­ti­gen­der Aus­tausch bei Kaf­fee und Marmorkuchen

N. B.

Eine mun­te­re Schar von Akti­ven setz­te sich am Sams­tag, den 26. April 2025, bei unse­rem Früh­jahrs­se­mi­nar mit der wach­sen­den faschis­ti­schen Bedro­hung und den Mög­lich­kei­ten des … mehr

Ste­hen wir vor einem neu­en 1933?

Demo gegen AfD in Mannheim, 7. Juni 2024. (Foto: Helmut Roos.)

 

Hel­mut Dahmer

Mit der von den knapp 12 Mil­lio­nen Wäh­lern der NSDAP, der damals stärks­ten Par­tei1, jubelnd gefei­er­ten Ernen­nung Hit­lers zum Reichs­kanz­ler durch den Prä­si­den­ten Hin­den­burg am 30. Janu­ar 1933 begann die Wand­lung der … mehr

Sozia­lis­mus oder Bar­ba­rei (II)

 

Redak­tio­nel­le Vor­be­mer­kung
Ende Febru­ar 2025 fand der 18. Welt­kon­gress der IV. Inter­na­tio­na­le statt. Unter ande­rem wur­de dort der Ent­wurf für ein Mani­fest des revo­lu­tio­nä­ren Mar­xis­mus im Zeit­al­ter kapi­ta­lis­ti­scher Zer­stö­rung von Umwelt und Gesell­schaft diskutiert. 

mehr

Rechts­ruck in Österreich

Befreiung des KZ Mauthausen in Österreich, 6. Mai 1945. (Foto: Gemeinfrei. Bildbearbeitung: Avanti².)

Scharf­ma­cher Kickl als Kanzler?*

 

Wil­fried Hanser

Bei der Natio­nal­rats­wahl vom 29. Sep­tem­ber 2024 erhielt die rechts­extre­me FPÖ unter dem Scharf­ma­cher Kickl unglaub­li­che 28,8 % der Stim­men und wur­de damit stärks­te Partei.

Kickl … mehr