Glei­ten­de Lohn­ska­la und glei­ten­de Ska­la der Arbeitszeit“*

Käthe Kollwitz, Weberzug, Blatt 4 aus dem Zyklus „Ein Weberaufstand“, 1893 - 1897, Strichätzung und Schmirgel. (Privatarchiv.)

 

Zur Aktua­li­tät der „glei­ten­den Lohn­ska­la“
Eine redak­tio­nel­le Vorbemerkung

Der­zeit erle­ben wir eine in die­ser Höhe seit Jahr­zehn­ten nicht mehr gekann­te Infla­ti­on. Als Infla­ti­on gilt eine fort­ge­setz­te und all­ge­mei­ne Erhö­hung der Ver­brau­cher­prei­se. Infla­ti­on kann als … mehr

Kapi­ta­lis­mus, Krie­ge, Kri­sen - Was tun?

Torblockade bei Alstom Mannheim, 16. April 2014. (Foto: BR Alstom.)

 

H. N.

Der 1. Mai steht im Schat­ten des Krie­ges in der Ukrai­ne und der von Kanz­ler Scholz ange­kün­dig­ten Aufrüstung. 

Auch in Deutsch­land befin­den sich Kriegs­trei­ber im Angriffs­mo­dus. Außer Tei­len der poli­ti­schen Kas­te über­bie­ten … mehr

Mili­ta­ris­mus und Klassenkampf

Titelbild Avanti² Nr. 92. (Foto: Privatarchiv.)

 

R. G.

Das The­ma des gelun­ge­nen Info­abends der ISO Rhein-Neckar im April lau­te­te „Mili­ta­ris­mus, Auf­rüs­tung, Krieg − wohin führt die Logik des kapi­ta­lis­ti­schen Klassenkampfs?“.

Unser Refe­rent stell­te zu Anfang fest, dass der rus­si­sche Angriffs-Krieg … mehr

Nein zum Krieg!“

Kundgebung_19_03_2022_Nein_zum_Krieg_web

Anti­mi­li­ta­ris­ti­sche Kund­ge­bung am 19.03.2022,

um 17:00 Uhr, Mannheim-Marktplatz

 

Frie­den ist mehr als die Abwe­sen­heit von Krieg 
Nach jah­re­lan­gem Wirt­schafts­krieg und sich immer wei­ter ver­schlech­tern­den inter­na­tio­na­len Bezie­hun­gen, steht jetzt die offe­ne … mehr

Die Not­wen­dig­keit des Antikapitalismus

Meeting mit Philippe Poutou in Rennes, 2. Dezember 2021. ( Foto: Photothèque Rouge -Julien Salingue.)

E. B.

Stei­gen­de Ungleich­hei­ten, Pre­ka­ri­tät und Arbeits­lo­sig­keit, öko­lo­gi­sche Kri­se, Coro­­na-Pan­­de­­mie und eine von Neo­li­be­ra­lis­mus und Faschis­mus gepräg­te poli­ti­sche Ent­wick­lung unter­strei­chen die Not­wen­dig­keit des Anti­ka­pi­ta­lis­mus auch in Frankreich.

Mit der Kan­di­da­tur des ent­las­se­nen Ford-Arbei­­ters und Gewerk­schaf­ters … mehr