Sommerseminar der ISO-Rhein-Neckar in Mannheim, Sonntag, 27. Juli 2025, 13:00 - 18:30 Uhr
Bei manchen ist es noch bekannt – das „Solidaritätslied“ von Bertolt Brecht (Text) und Hans Eisler (Musik). Der Refrain dieses 1932 uraufgeführten und lange Zeit sehr populären Songs lautet: „Vorwärts und nicht vergessen, worin unsere Stärke besteht! Beim Hungern und beim Essen, vorwärts und nie vergessen: die Solidarität!“
Für praktisch alle Organisationen, Parteien und Bewegungen, die sich als links verstehen, ist Solidarität ein Schlüsselwort und ein Kampfbegriff. Dies gilt in der Regel auch für Gewerkschaften. Immer wieder erklingt etwa bei antifaschistischen Demos der Ruf „Hoch die internationale Solidarität!“
Solidarität müsste also weitverbreitet und selbstverständlich sein. Aber die Realität zeigt uns: Solidarität ist das Einfache, das anscheinend sehr schwer zu machen ist.
Woran liegt das? Am längst überholten kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem und dem ihm innenwohnenden gnadenlosen Konkurrenzkampf? Oder eher am Versagen und den Krisen der sich als links bezeichnenden Kräfte und der Gewerkschaften? Überhaupt: Was heißt heute links? Und: Wie kann es gelingen, nicht nur von Solidarität zu reden, sondern sie zu organisieren und erfahrbar zu machen?
Angesichts des anhaltenden Rechtsrucks mit verschärften Kapitalangriffen, wachsender Armut, fortgesetzter Aufrüstung, Kriegs- treiberei und Umweltzerstörung sind das keine akademischen Fragen. Es sind vielmehr für das bloße Überleben und ein gutes Leben entscheidende Herausforderungen.
Unseren gemeinsamen Austausch wollen wir anhand folgender Fragestellungen entwickeln:
1. Wie haben wir als Individuen schon Solidarität erfahren?
2. Wie wurde und wird Solidarität bekämpft?
3. Wie kann Solidarität heute wirksam werden?
4. Wie können wir dazu beitragen?
Wir wollen uns bei unserem diesjährigen Sommerseminar gemäß dem Motto „Vorwärts und nie vergessen: die Solidarität!“ auf die Suche nach Antworten machen.
Im Anschluss an das Seminar werden wir ab 19:00 Uhr mit unserem jährlichen Sommerfest ganz entspannt den Tag ausklingen lassen.
Aus Avanti² Rhein-Neckar Juli/August 2025
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und bitten aus organisatorischen Gründen um verbindliche Anmeldung.
Entweder direkt bei unseren Aktiven,
per Brief an ISO Rhein-Neckar, Postfach 1026110, 68026 Mannheim,
per Tel./Fax 0621/42948154 oder
per E-Mail.