Vor­wärts und nie ver­ges­sen: die Solidarität!“

Som­mer­se­mi­nar der ISO-Rhein-Neckar in Mann­heim, Sonn­tag, 27. Juli 2025, 13:00 - 18:30 Uhr

 

Bei man­chen ist es noch bekannt – das „Soli­da­ri­täts­lied“ von Ber­tolt Brecht (Text) und Hans Eis­ler (Musik). Der Refrain die­ses 1932 urauf­ge­führ­ten und lan­ge Zeit sehr popu­lä­ren Songs lau­tet: „Vor­wärts und nicht ver­ges­sen, wor­in unse­re Stär­ke besteht! Beim Hun­gern und beim Essen, vor­wärts und nie ver­ges­sen: die Solidarität!“

Für prak­tisch alle Orga­ni­sa­tio­nen, Par­tei­en und Bewe­gun­gen, die sich als links ver­ste­hen, ist Soli­da­ri­tät ein Schlüs­sel­wort und ein Kampf­be­griff. Dies gilt in der Regel auch für Gewerk­schaf­ten. Immer wie­der erklingt etwa bei anti­fa­schis­ti­schen Demos der Ruf „Hoch die inter­na­tio­na­le Solidarität!“

Soli­da­ri­tät müss­te also weit­ver­brei­tet und selbst­ver­ständ­lich sein. Aber die Rea­li­tät zeigt uns: Soli­da­ri­tät ist das Ein­fa­che, das anschei­nend sehr schwer zu machen ist.

Wor­an liegt das? Am längst über­hol­ten kapi­ta­lis­ti­schen Wirt­schafts- und Gesell­schafts­sys­tem und dem ihm innen­woh­nen­den gna­den­lo­sen Kon­kur­renz­kampf? Oder eher am Ver­sa­gen und den Kri­sen der sich als links bezeich­nen­den Kräf­te und der Gewerk­schaf­ten? Über­haupt: Was heißt heu­te links? Und: Wie kann es gelin­gen, nicht nur von Soli­da­ri­tät zu reden, son­dern sie zu orga­ni­sie­ren und erfahr­bar zu machen?

Ange­sichts des anhal­ten­den Rechts­rucks mit ver­schärf­ten Kapi­tal­an­grif­fen, wach­sen­der Armut, fort­ge­setz­ter Auf­rüs­tung, Kriegs- trei­be­rei und Umwelt­zer­stö­rung sind das kei­ne aka­de­mi­schen Fra­gen. Es sind viel­mehr für das blo­ße Über­le­ben und ein gutes Leben ent­schei­den­de Herausforderungen.

Unse­ren gemein­sa­men Aus­tausch wol­len wir anhand fol­gen­der Fra­ge­stel­lun­gen entwickeln: 
1. Wie haben wir als Indi­vi­du­en schon Soli­da­ri­tät erfahren? 
2. Wie wur­de und wird Soli­da­ri­tät bekämpft? 
3. Wie kann Soli­da­ri­tät heu­te wirk­sam werden? 
4. Wie kön­nen wir dazu beitragen?

Wir wol­len uns bei unse­rem dies­jäh­ri­gen Som­mer­se­mi­nar gemäß dem Mot­to „Vor­wärts und nie ver­ges­sen: die Soli­da­ri­tät!“ auf die Suche nach Ant­wor­ten machen.

Im Anschluss an das Semi­nar wer­den wir ab 19:00 Uhr mit unse­rem jähr­li­chen Som­mer­fest ganz ent­spannt den Tag aus­klin­gen lassen.

Aus Avan­ti² Rhein-Neckar Juli/August 2025

Wir freu­en uns auf Eure Teil­nah­me und bit­ten aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den um ver­bind­li­che Anmeldung. 

Ent­we­der direkt bei unse­ren Aktiven,
per Brief an ISO Rhein-Neckar, Post­fach 1026110, 68026 Mannheim,
per Tel./Fax 0621/42948154 oder 
per E-Mail.

 
Tagged , , , , , . Bookmark the permalink.