Der Kampf um die Lohnfortzahlung

Am 24. Oktober 1956 begann der Metallerstreik. (Grafik: Avanti².)

ISO-Info­a­bend im April

 

R. G.

The­ma unse­res April-Info­a­bends war die Lohn­fort­zah­lung im Krank­heits­fall. Die­se wird von Mana­gern und neo­li­be­ra­len Scharf­ma­chern erneut in Fra­ge gestellt. Kein April-Scherz, son­dern knall­har­te Poli­tik im Inter­es­se der Pro­fi­te … mehr

Wir trau­ern um Rolf Hem­min­ger (1958-2025)

 

OG Karls­ru­he

Poli­ti­siert wur­de Rolf in der Bewe­gung für ein selbst­ver­wal­te­tes Jugend­zen­trum in Isprin­gen, einer klei­nen Arbei­ter­vor­stadt von Pforz­heim. Bald wur­de er auf uns auf­merk­sam, vor allem durch bekann­te Per­sön­lich­kei­ten der IV. Inter­na­tio­na­le wie … mehr

Nach der Grund­ge­setz­än­de­rung – Kano­nen statt Butter

ISO-Info­a­bend im März 2025

 

R. G.

Die Son­die­rungs­ge­sprä­che zwi­schen CDU, CSU und SPD zur Regie­rungs­bil­dung sowie die dro­hen­de Auf­rüs­tung Deutsch­lands waren The­men des ISO-Info­a­bends Ende März 2025.

In sei­nem hoch­in­for­ma­ti­ven Vor­trag gelang es unse­rem … mehr

Vor 500 Jah­ren: Der Deut­sche Bau­ern­krieg (IV)

Gedenk-Briefmarke, DDR, 1989. (Bild: Gemeinfrei.)

 

E. B.

Auf die Erhe­bung der Bau­ern hat­te die Refor­ma­ti­on einen gro­ßen Ein­fluss. Mar­tin Luthers For­mu­lie­rung, dass ein „Chris­ten­mensch […] nie­man­dem unter­tan sei“, war einer der Bezugs­punk­te für die Aufständischen.

Der Pre­di­ger Tho­mas Münt­zer … mehr

Komm zum Jugend-Som­mer­camp der IV. Internationale!

Vom 19. - 26. Juli 2025 in Vir­ton / Belgien

 

Aus­ar­ten­de Kli­ma­kri­se, immer fre­che­re Super­rei­che, sin­ken­de Real­löh­ne und glo­ba­ler Rechts­ruck. Der All­tag von Jugend­li­chen, Migrant:innen, FLINTA, Arbeiter:innen und LGBTQI+* ver­schärft sich immer … mehr