Nie ver­ges­sen: die Solidarität!

Kundgebung in Mannheim, 1. Mai 2020. (Foto: Barabara Straube, Bearbeitung: Avanti².)

But­ter statt Kanonen!

 

H. N.

Die Bie­der­män­ner und Brand­stif­ter die­ser Welt igno­rie­ren immer dreis­ter Men­schen­rech­te und Völ­ker­recht. Sie set­zen auf ein „Recht des Stärkeren“.

Hier­zu­lan­de pro­pa­gier­te es vor allem der Jurist Carl … mehr

Arbeit für alle –

Aufkleber 30-Stunden-Woche.

Acht­stun­den­tag verteidigen!

 

O. T.

Unter dem Schlag­wort „Fle­xi­bi­li­sie­rung“ will die Koali­ti­on aus CDU/CSU/SPD eine der größ­ten Errun­gen­schaf­ten der inter­na­tio­na­len Arbei­ter­be­we­gung besei­ti­gen: den Achtstundentag.

Die Ein­füh­rung einer maxi­ma­len Wochen­ar­beits­zeit anstatt einer täg­li­chen Regel­ar­beits­zeit … mehr

Volks­ver­tre­ter“ und „Ver­tre­te­ne“

 

R. S.

Die jähr­li­chen Ren­­ten- und Diä­ten­er­hö­hun­gen ori­en­tie­ren sich an den durch­schnitt­li­chen Lohn­ent­wick­lun­gen. Das mo- nat­li­che Durch­schnitts­ein­kom­men lag im Jahr 2024 bei 4.701 €.

Die Ren­ten­er­hö­hung wird ab Juli 2025 bei 3,74 % lie­gen. … mehr

Die Regie­rung Merz-Kling­beil und das ‚Recht des Stärkeren‘“

But­ter statt Kanonen!

Hybri­der Info­abend der ISO-Rhein-Neckar 

am Frei­tag, 18. Juli 2025, ab 19:00 Uhr

 

Die Bie­der­män­ner und Brand­stif­ter die­ser Welt igno­rie­ren immer dreis­ter Men­schen­rech­te und Völ­ker­recht. Sie set­zen … mehr

Gegen Merz & Kapital

DGB-Kundgebung am 1. Mai 2022 in Mannheim. (Foto: Helmut Roos.)

Kämp­fen statt anpassen!

 

H. N.

Unschwer ist „Trum­pis­mus light“ im Koali­ti­ons­ver­trag der Regie­rung Merz-Klin­g­­beil zu erken­nen. Unüber­seh­bar ist auch die Ori­en­tie­rung an dem alten Mot­to: „Nach oben buckeln, nach unten treten!“

Gleich … mehr

1. Mai-Kund­ge­bung des DGB Weinheim

Christian Sämann, am 1. Mai 2025 in Weinheim. (Foto: Avanti².)

Den auf­rech­ten Gang in der Arbeits­welt stärken“

H. S.

Fast zeit­gleich mit dem Neo­na­­zi-Auf­­­marsch fand die offi­zi­el­le 1. Mai-Kun­d­­ge­­bung des DGB in Wein­heim statt.

Auf­grund der zeit­li­chen Über­schnei­dung waren eini­ge Kolleg:innen noch an den … mehr