Die Waf­fen müs­sen end­lich schweigen!“

Kundgebung zum Antikriegstag in Mannheim. 1. September 2022. (Foto: DGB Nordbaden.)

Kund­ge­bung zum Anti­kriegs­tag 2022 in Mannheim

E. B.

Gegen einen neu­en Rüs­tungs­wett­lauf. Die Waf­fen müs­sen end­lich schwei­gen!“ Unter die­sem Mot­to fand am 1. Sep­tem­ber 2022 eine Kund­ge­bung statt.

Auf­ge­ru­fen hat­ten der DGB-Kreis­­ver­­­band Mann­heim / … mehr

Anti­kriegs­tag 2022

Mili­ta­ris­mus und Krie­ge stoppen!

H. S.

Der dies­jäh­ri­ge Anti­kriegs­tag steht ganz im Zei­chen des Über­falls des Putin-Regimes auf die Ukraine.

Ange­sichts der enorm gestei­ger­ten Zer­stö­rungs­kraft moder­ner Mas­sen­ver­nich­tungs­waf­fen hat auch in die­sem Krieg vor … mehr

Mili­ta­ris­mus, Auf­rüs­tung, Krieg - Was tun?”

Teilplenum unseres Sommerseminars, 13. August 2022. (Foto: Avanti²)

Bericht vom Som­mer­se­mi­nar 2022

R. G.

So lau­te­te das The­ma des Som­mer­se­mi­nars der ISO Rhein-Neckar am 13. August 2022, das vor dem Hin­ter­grund des Ukrai­­ne-Krie­­ges und der deut­schen Auf­rüs­tung von beson­de­rer Aktua­li­tät war und ist.

mehr

Der Ukrai­ne-Krieg - Sieg­frie­den oder Kompromissfrieden?

thumbnail of 2022_09_Antikriegstag_Wahl_UkraineA4

Ver­an­stal­tung zum Anti-Kriegstag

1. Sep­tem­ber 2022, um 19:30 Uhr

ver­­­di-Haus, Kai­­ser-Wil­helm-Str. 7, LU

 

Refe­rent: Peter Wahl
Mit­be­grün­der von attac Deutsch­land, Mit­glied im ehe­ma­li­gen Wis­sen­schaft­li­chen Bei­rat von Attac, vor­mals Geschäfts­füh­rer von … mehr