Welt­frau­en­tag in Zei­ten der Pandemie

8. März 2021 in Paris. ( Foto: Photothèque Rouge / Martin Noda / Hans Lucas.)

Ein Gespräch zwei­er Frau­en und Mütter

 

Der 8. März, der Inter­na­tio­na­le Frau­en­kampf­tag, ent­stand als Initia­ti­ve von Sozia­lis­tin­nen in der Zeit vor dem Ers­ten Welt­krieg. Er steht für die For­de­rung nach Gleich­be­rech­ti­gung von … mehr

Betriebs­rats­wah­len 2022

In der Turbinenschaufelfabrik Bexbach, 2. November 2016. (Foto: Avanti².)

Klas­sen­kampf nur von oben?

H. N.

Vom 1. März bis zum 31. Mai 2022 wäh­len Mil­lio­nen Beschäf­tig­te ihre Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen. Trotz der mas­si­ven Ein­schrän­kun­gen von Demo­kra­tie in der Arbeits­welt sind die BR-Wah­­len für die arbei­ten­de … mehr

BR-Arbeit in einem Industriebetrieb

Kein Zucker­schle­cken für Frauen?

 

Im Vor­feld der anste­hen­den Betriebs­rats­wah­len haben wir Ende Febru­ar 2022 mit Ange­li­ca gespro­chen, einer gewerk­schaft­lich akti­ven Kol­le­gin aus einem gro­ßen indus­tri­el­len Unter­neh­men in der Regi­on Rhein-Neckar.*

Vor wel­chen … mehr