Betriebs­rats-Mob­bing

Protest gegen BR-Mobbing vor dem Arbeitsgericht Darmstadt, 8. August 2019. (Foto: Privat.)

Her­aus­kau­fen las­sen, Kün­di­gung oder gesund­heit­li­cher Ruin?

 

Die­se „Alter­na­ti­ven“ wer­den immer häu­fi­ger akti­ven Gewer­k­­schafts- und Betriebs­rats­mit­glie­dern von mob­ben­den Geschäfts­lei­tun­gen als „Kon­flikt­lö­sung“ ange­droht. Schon im letz­ten Herbst hat­te Avan­ti² mit Cla­ra, der Betriebs­rats­vor­sit­zen­den aus einem … mehr

Soli­da­risch mit dem GDL-Arbeitskampf

STREIKZEITUNG – Nr. 2 (Sep­tem­ber 2021)

im Ver­trieb ab Don­ners­tag, den 16. September

 

Die STREIKZEITUNG wird von mehr als 80 Akti­ven, die mehr­heit­lich Mit­glie­der in DGB-Gewer­k­­schaf­­ten sind, unter­stützt.mehr

Asyl – nur noch auf dem Papier?

thumbnail of flyer-blechinger-front-web

Ver­an­stal­tung am DO, 22.07.2021, 19:00 Uhr

mit Jür­gen Blechinger

Mann­heim, Jus­tus von Lie­­big-Schu­­le, Neckar­pro­me­na­de 42

 

Jür­gen Blechin­ger, Jurist und Fach­mann für Flucht und Migra­ti­on beim Dia­ko­ni­schen Werk Baden, wird einen … mehr

Mann­hei­mer Kolonialgeschichte

Der Kolo­ni­al­un­ter­neh­mer Fer­di­nand Scipio” 

 

Ver­an­stal­tung im Saal der Mann­hei­mer Abend­aka­de­mie oder online

Diens­tag, 27.07.2021, 18:00 Uhr

 

Der Besuch des Vor­trags ist kos­ten­frei. Wegen der Pan­de­mie­be­stim­mun­gen ist eine Anmel­dung … mehr

Sind Pro­fi­te unantastbar?

Avanti² Rhein-Neckar Seite 1

Super­rei­che und Kon­zer­ne zur Kasse!

O.T.

Mit dem Fort­schrei­ten der Coro­­na-Pan­­de­­mie zeigt sich die Klas­sen­spal­tung der Gesell­schaft immer deut­li­cher. Wäh­rend vor allem Kon­zer­ne eine groß­zü­gi­ge, oft­mals unge­prüf­te finan­zi­el­le Unter­stüt­zung durch den Staat erfah­ren, gehen … mehr

#Zero­Co­vid Rhein-Neckar

Infostand von ZeroCovid-Rhein-Neckar in Mannheim, 22. Mai 2021 (Foto:Privat)

Soli­da­ri­tät in Zei­ten der Pandemie!

N.B.

Mit dem Fort­schrei­ten des Impf­pro­zes­ses in Deutsch­land ver­schie­ben sich teil­wei­se die Schwer­punk­te der #Zero­­Co­­vid-Kam­­pa­­g­ne. Eine soli­da­ri­sche Ant­wort auf die Kri­se ist aber wei­ter­hin drin­gend erforderlich.

Die Initia­ti­ve … mehr