Die Novem­ber­re­vo­lu­ti­on vor hun­dert Jahren

Kiel-Ber­­lin-Man­n­heim

Wür­di­gung, Film, Musik, Literatur

Frei­tag, 9.11.18, 19:30 Uhr (Ein­lass ab 19:00 Uhr)

Cine­ma Qua­drat, Collinistr.1, MA

 

Vor ein­hun­dert Jah­ren berei­te­te die Novem­ber­re­vo­lu­ti­on in Deutsch­land dem … mehr

Vor ein­hun­dert Jahren

Meu­te­rei vor Wilhelmshaven

 

M. G.

Ende Okto­ber 1918 soll­te auf Befehl der deut­schen Admi­ra­li­tät die kai­ser­li­che Kriegs­ma­ri­ne in Abstim­mung mit der Obers­ten Hee­res­lei­tung zu einem letz­ten gro­ßen See­ge­fecht gegen über­le­ge­ne bri­ti­sche Ver­bän­de … mehr

Vor hun­dert Jah­ren: Das Dik­tat von Brest-Litowsk

Die sowjetische Delegation in Brest Litowsk, 15. Januar 1918 (Foto: Gemeinfrei)

 

H.N.

Am 3. März 1918 wur­de in Brest-Litowsk der Frie­dens­ver­trag zwi­schen der revo­lu­tio­nä­ren Sowjet­re­gie­rung und den reak­tio­nä­ren Mit­tel­mäch­ten Deut­sches Reich, Öster­­reich-Ungarn, Bul­ga­ri­en und Osma­ni­sches Reich geschlos­sen. Durch die von den Mit­tel­mäch­ten dik­tier­ten Ver­trags­be­din­gun­gen ver­lor … mehr

Vor 100 Jah­ren: Die Janu­ar­streiks 1918

H. N.

Wäh­rend des Ers­ten Welt­kriegs litt auch die Zivil­be­völ­ke­rung immer mehr. Hun­ger, Ent­beh­run­gen und staat­li­che Repres­sio­nen ver­ur­sach­ten eine zuneh­men­de Empö­rung in der arbei­ten­den Klas­se. Ende Janu­ar 1918 kam es in Ber­lin zu einem poli­ti­schen … mehr