Jetzt auf­mu­cken statt wegducken!

IGM-Kundgebung in Mannheim, 16. November 2022. (Foto: helmut-roos@web.de.)

 

U. D.

Das Jahr 2022 brach­te mit Wucht die sich ver­schär­fen­den inne­ren Wider­sprü­che und Kri­sen des Kapi­ta­lis­mus zum Aus­druck. Unter ande­rem die Pan­de­mie, die Kli­ma­ka­ta­stro­phe, den mör­de­ri­schen Angriffs­krieg Russ­lands gegen die Ukrai­ne, die „Ener­gie­kri­se“ … mehr

Sozi­al­pro­tes­te in Frankreich

Gewerkschaftsdemo für höhere Löhne am 29. September 2022 in Paris. (Foto: Martin Noda / Hans Lucas.)

Die Gegen­wehr hat begonnen

 

M. G.

Auch in Frank­reich beschleu­nigt sich die kapi­ta­lis­ti­sche Offen­si­ve. Mit Sprü­chen wie „Ende des Über­flus­ses“, „Opfer brin­gen“ und „ver­stärk­te Anstren­gun­gen zur Bewäl­ti­gung der Kri­sen“ ver­sucht die Staats­spit­ze, … mehr

Kriegs- und Preis­trei­ber stoppen!

Demo „Wir zahlen nicht für Eure Krise!“ in Frankfurt, 28. März 2009. (Foto: Privat.)

 

O. T.

Die Lebens­hal­tungs­kos­ten in Deutsch­land stei­gen seit Mona­ten so stark wie seit Jahr­zehn­ten nicht mehr. Ein Ende der Infla­ti­on ist jedoch nicht in Sicht.
Im Mai 2022 lag der durch­schnitt­li­che Anstieg der Prei­se gegen­über … mehr

Frie­den schaf­fen mit noch mehr Waf­fen - Krieg als alter­na­tiv­lo­ses Mordsgeschäft?

ISO-Info­a­bend im Mai

Mitt­woch, 25.05.22, 19:00 Uhr

 

Seit fast drei Mona­ten tobt der Krieg in der Ukrai­ne. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Eska­la­ti­on der Aus­ein­an­der­set­zung geht wei­ter auf Kos­ten der … mehr

Stoppt die Preise

Alstom-Demo in Mannheim, 30. Mai 2011. (Foto: helmut-roos@web.de.)

Die Rei­chen sol­len zahlen

U. D.

Auf den Sei­ten des Sta­tis­ti­schen Bun­des­am­tes fan­den sich zum 26. Janu­ar 2022 fol­gen­de Zah­len zur Ent­wick­lung der Ver­brau­cher­prei­se: Infla­ti­on 5,3 %; Ener­gie­prei­se plus 18,3 % und Nah­rungs­mit­tel­prei­se … mehr

Kli­ma ret­ten - Kapi­ta­lis­mus entsorgen

ISO-Plakat in Mannheim, 27. April 2019. (Foto: Avanti².)

U. D.

Die Mensch­heit ist mit einer öko­lo­gi­schen Kata­stro­phe kon­fron­tiert. Die fort­schrei­ten­de Erd­er­wär­mung ver­ur­sacht grund­le­gen­de Ver­än­de­run­gen des Welt­kli­mas, der Kli­ma­zo­nen, der klein- wie der groß­räu­mi­gen Öko­sys­te­me und somit auch der heu­ti­gen Pflan­­zen- und Tier­welt. Schon … mehr