Kapi­ta­lis­mus, Krie­ge, Kri­sen - Was tun?

Torblockade bei Alstom Mannheim, 16. April 2014. (Foto: BR Alstom.)

 

H. N.

Der 1. Mai steht im Schat­ten des Krie­ges in der Ukrai­ne und der von Kanz­ler Scholz ange­kün­dig­ten Aufrüstung. 

Auch in Deutsch­land befin­den sich Kriegs­trei­ber im Angriffs­mo­dus. Außer Tei­len der poli­ti­schen Kas­te über­bie­ten … mehr

Mili­ta­ris­mus und Klassenkampf

Titelbild Avanti² Nr. 92. (Foto: Privatarchiv.)

 

R. G.

Das The­ma des gelun­ge­nen Info­abends der ISO Rhein-Neckar im April lau­te­te „Mili­ta­ris­mus, Auf­rüs­tung, Krieg − wohin führt die Logik des kapi­ta­lis­ti­schen Klassenkampfs?“.

Unser Refe­rent stell­te zu Anfang fest, dass der rus­si­sche Angriffs-Krieg … mehr

Der Kampf gegen Impe­ria­lis­mus und Krieg*

Käthe Kollwitz, Frau mit totem Kind, 1903, Strichätzung. (Foto: Privatarchiv.)

 

Redak­tio­nel­le Vorbemerkung

Inter­na­tio­na­le Sozia­lis­tin­nen und Sozia­lis­ten sind, wie Ernest Man­del zu sagen pfleg­te, „ganz beschei­de­ne Leu­te mit ganz beschei­de­nen Zielen”.

Von den tau­send Pro­ble­men, mit denen sich die Men­schen seit ihrem Bestehen kon­fron­tiert sehen“, … mehr

Frie­den schaf­fen mit noch mehr Waf­fen - Krieg als alter­na­tiv­lo­ses Mordsgeschäft?

ISO-Info­a­bend im Mai

Mitt­woch, 25.05.22, 19:00 Uhr

 

Seit fast drei Mona­ten tobt der Krieg in der Ukrai­ne. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Eska­la­ti­on der Aus­ein­an­der­set­zung geht wei­ter auf Kos­ten der … mehr

Das zyni­sche Spiel mit der Bombe.

Sind nur Kim und Trump verrückt?

H. N.

Aus Anlass des Anti­kriegs­ta­ges und der aktu­el­len Span­nun­gen zwi­schen Nord­ko­rea und den USA haben wir uns mit der größ­ten Bedro­hung für unse­re Exis­tenz aus­ein­an­der­zu­set­zen – … mehr