Was ist Faschismus?*

 

Hel­mut Dahmer

1.
„Faschis­mus“ als natio­na­­lis­­tisch-fre­m­­den­­fein­d­­li­che Ideo­lo­gie und als poli­ti­sche Bewe­gung zur Homo­ge­ni­sie­rung der Bevöl­ke­rung von Natio­nal­staa­ten gibt es seit 100 Jah­ren. Sei­ne Funk­ti­on war und ist die Ver­tei­di­gung der kapi­ta­lis­ti­schen Wirt­schaft durch … mehr

Die Tür­kei nach den Wah­len – Was nun?“

Alevit:innen auf Mannheimer DGB-Demo, 1. Mai 2022. (Foto: helmut-roos@web.de.)

Bewahrt ein „sou­ve­rä­ner Dik­ta­tor“
die Repu­blik vor „ihren Feinden“?

 

S. T.

Der monat­li­che Info­abend der ISO Rhein-Neckar im Juni hat­te die Prä­si­dent­schafts­wah­len in der Tür­kei zum The­ma. Unser Refe­rent befass­te sich in … mehr

Hybri­der ISO-Info­abend am Frei­tag, den 22. Sep­tem­ber 2023, um 19:00 Uhr

Chile Solidarität Nr. 1, Heidelberg o. J. (1974) [Abb.:www.mao-projekt.de)

50 Jah­re Putsch in Chi­le – Durch­bruch des Neoliberalismus”

 

Am 11. Sep­tem­ber 1973 putsch­te das Mili­tär in Chi­le gegen den drei Jah­re zuvor demo­kra­tisch gewähl­ten sozia­lis­ti­schen Prä­si­den­ten Allen­de. Lin­ke Orga­ni­sa­tio­nen und Gewerk­schaf­ten … mehr

Trotz­kis Faschismustheorie*

Ernest Mandel bei einer Veranstaltung im Rahmen der BUKO-Kampgane gegen IWF und Weltbank in Köln, 19. April 1988 (Foto: copyright Burkhard Maus, Bergisch Gladbach)

(Ernest Man­del)

 

Trotz­kis Faschis­mus­theo­rie bil­det eine Ein­heit von sechs Ele­men­ten, denen eine gewis­se Auto­no­mie zukommt; jedes durch­läuft auf Grund sei­ner inne­ren Gegen­sät­ze eine bestimm­te Ent­wick­lung, aber sie kön­nen nur als geschlos­se­ne … mehr

Refe­ren­dum in der Tür­kei: Wir sagen Nein! Hayir!

 

Inter­na­tio­na­le Sozia­lis­ti­sche Orga­ni­sa­ti­on (ISO), 7. April 2017 

Die Tür­kei wird seit bei­na­he 15 Jah­ren von der (reli­­gi­ös-fun­­da­­men­­ta­­lis­­ti­­schen) AKP regiert. In die­ser Zeit gelang es ihr, die wich­tigs­ten Staats­or­ga­ne und Ein­rich­tun­gen auf einem schein­leg­a­len Wege mit … mehr