Poli­ti­scher Streik in Deutschland?

Transparent der Alstom-Vertrauensleute. (Foto: Privat.)

Ein Tabu mit faschis­ti­schen Wurzeln

E. B.

Der Jurist Carl Nip­per­dey war Mit­ver­fas­ser des faschis­ti­schen „Geset­zes zur Ord­nung der natio­na­len Arbeit“. Es zemen­tier­te damals die Dik­ta­tur durch das „Füh­rer­prin­zip“ in den Betrie­ben. Arbei­ter … mehr

Betriebs­rats­wahl bei Pro­Mi­nent Heidelberg

Konferenz „BR im Visier“ in Mannheim, 16. Oktober 2021 (Foto: helmut-roos@web.de).

Fir­men­lis­te kon­tra IGM-Betriebsratskandidatur

O. T.

Schon mehr­fach haben wir über die Beein­flus­sung der BR-Wah­­len bei Pro­Mi­nent berich­tet. Beson­de­re Bedeu­tung hat die­ser Vor­gang, weil der Prä­si­dent des Arbeit­ge­ber­ver­bands BDA, Rai­ner Dul­ger, Mit­glied der Geschäfts­lei­tung … mehr

Betriebs­rats­wah­len 2022

In der Turbinenschaufelfabrik Bexbach, 2. November 2016. (Foto: Avanti².)

Klas­sen­kampf nur von oben?

H. N.

Vom 1. März bis zum 31. Mai 2022 wäh­len Mil­lio­nen Beschäf­tig­te ihre Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen. Trotz der mas­si­ven Ein­schrän­kun­gen von Demo­kra­tie in der Arbeits­welt sind die BR-Wah­­len für die arbei­ten­de … mehr

Betriebs­rats­wahl bei Pro­Mi­nent Heidelberg

Konferenz BR im Visier in Mannheim, 17. Oktober 2020. (helmut-roos@web.de.)

Fir­­men-Lis­­te soll bestehen­den Betriebs­rat kippen

O. T.

In den letz­ten Aus­ga­ben von Avan­ti² haben wir über die Ein­fluss­nah­me der Geschäfts­lei­tung auf die BR-Wah­­len beim Pum­pen­her­stel­ler Pro­Mi­nent in Hei­del­berg (700 Beschäf­tig­te) berich­tet. Beson­de­re Bedeu­tung … mehr

ISO-Info­abend

Kundgebung bei GE Mannheim, 6. September 2016. (Foto: Avanti².)

Die Betriebs­rats­wah­len 2022

R. G.

Die Betriebs­rats­wah­len 2022 sind für die ISO Rhein-Neckar seit Mona­ten ein zen­tra­les The­ma. Inhalt­lich und prak­tisch spie­gelt es sich in Semi­na­ren, in regel­mä­ßi­gen Tref­fen, der Avan­ti² und in der … mehr

Vor 100 Jahren

Kampf um die Arbeitszeit

M. G.

Eine der wich­tigs­ten tarif­po­li­ti­schen Errun­gen­schaf­ten im Gefol­ge der Novem­ber­re­vo­lu­ti­on war der 8-Stun­­den­­tag – damals bei einer 6-Tagewoche.

Mit dem Hei­del­ber­ger Abkom­men von 1919 war für die süd­deut­sche … mehr