Betriebs­ver­samm­lung als Mit­tel des Widerstands?

Alstom-Demo gegen Abbau in Mannheim, 25. April 2005. (Foto: Helmut Roos.)

Das Bei­spiel Als­tom Power Mann­heim (Teil I)

 

F. B.

Vor 20 Jah­ren, im Früh­jahr 2005, sahen sich die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen von Als­tom Power Mann­heim erneut mit Abbau­plä­nen der Kon­zern­lei­tung kon­fron­tiert. Die­se woll­te … mehr

Ste­hen wir vor einem neu­en 1933?

Demo gegen AfD in Mannheim, 7. Juni 2024. (Foto: Helmut Roos.)

 

Hel­mut Dahmer

Mit der von den knapp 12 Mil­lio­nen Wäh­lern der NSDAP, der damals stärks­ten Par­tei1, jubelnd gefei­er­ten Ernen­nung Hit­lers zum Reichs­kanz­ler durch den Prä­si­den­ten Hin­den­burg am 30. Janu­ar 1933 begann die Wand­lung der … mehr

Auch in Frank­reich: Gegen den Mili­ta­ris­mus eintreten!

Demo zum Internationalen Frauentag in Strasbourg, 8. März 2025. (Foto: Photothèque Rouge / Alexandre.)

 

M. G.

In den inter­na­tio­na­len Bezie­hun­gen wer­den zuneh­mend alle welt­weit gel­ten­den Rechts­grund­sät­ze durch bru­ta­le mili­tä­ri­sche Gewalt ersetzt.

Dies ist der Fall in der Ukrai­ne. Dort ist am 24.02.2022 die rus­si­sche Armee auf Befehl der … mehr

Nach den Wah­len – Grund­rech­te verteidigen

Protest gegen Rechts in Mannheim, 22. Februar 2025. (Foto: Helmut Roos)

ISO-Info­a­bend zur Bundestagswahl

 

R. G.

Am 24. Febru­ar 2025 fan­den die Wah­len zum 21. Deut­schen Bun­des­tag statt. Auf­grund des­sen waren der Wahl­aus­gang und sei­ne mög­li­che Fol­gen The­ma des ISO-Info­a­bends Ende Februar.

In … mehr

Hybri­der ISO-Info­abend am Frei­tag, den 28. März 2025, um 19:00 Uhr

Auf Berliner Straßen, 1945/1946. Foto: Abraham Pisarek (1901-1983), Deutsche Fotothek, gemeinfrei (CC BY-SA 3.0 DE). Bildbearbeitung: Avanti².

Nach der Grun­d­­ge­­setz-Ände­rung: „Kano­nen statt Butter?“

 

Nach dem schä­bi­gen Manö­ver der Merz-CDU (und ihrer Unter­stüt­zer) Ende Janu­ar im Bun­des­tag haben wir geschrie­ben, dass dies „die ver­häng­nis­vol­le Blau­pau­se für den wei­te­ren Ruck nach … mehr

Mas­sen­pro­tes­te gegen wei­te­ren Rechts­ruck der „demo­kra­ti­schen Mitte“

Protest gegen Merz-Besuch in Mannheim, 6. Februar 2025. (Foto: O. T.)

 

H. N.

Ende Janu­ar 2025 hat Merz, damals noch „Kanz­ler­kan­di­dat“ der kon­ser­va­ti­ven CDU/CSU, bewusst den Tabu­bruch herbeigeführt.

Er brach­te zwei Anträ­ge und einen Geset­zes­ent­wurf in den Bun­des­tag ein, die die Res­te des Grund­rechts auf … mehr