Geld als Macht- und Schmiermittel

 

R. S. / M. G.

Ver­mö­gen­de genie­ßen ger­ne die Vor­tei­le der BRD. Nur bezah­len wol­len sie dafür nicht.

Eine Armee von Bera­tern küm­mert sich für sie um Steu­er­ver­mei­dung. Das ist dank der Steu­er­po­li­tik der jewei­li­gen Bun­des­re­gie­run­gen … mehr

EDHS – „Euro­päi­scher Gesundheitsdatenraum“

 

R. S.

Der Ungar Oli­vér Vár­he­lyi wur­de im Novem­ber 2024 als EU-Gesun­d­heits­­­kom­­mis­­sar bestä­tigt. Er hat von Gesund­heit kei- ne Ahnung und arbei­tet als Gefolgs­mann von Orbán an der Aus­plün­de­rung der EU.

Im EHDS wer­den alle … mehr

Für ein Zen­trum der NPA und der kämp­fe­ri­schen Linken!

Filmabend zur Unterstützung der NPA-Kampagne in Montreuil, 12. Dezember 2024. (Foto: NPA.)

 

K. O. / R. N.

Unse­re Genoss:innen der NPA haben eine Spen­den­kam­pa­gne gestar­tet. Sie wol­len bis Anfang 2025 800.000 Euro sam­meln. Damit soll ein Zen­trum der NPA und der kämp­fe­ri­schen Lin­ken geschaf­fen werden.

In dem … mehr

Frank­reichs Nou­veau Front popu­lai­re - ein Hoff­nungs­schim­mer im Kampf gegen Faschis­mus und Kapitalismus?

Frauendemo gegen Faschismus in Paris, 23. Juni 2024. (Foto: Photothèque Rouge/Martin Noda/Hans Lucas.)

Hybri­de Ver­an­stal­tung der ISO mit

Antoine Lar­r­a­che (NPA und IV. Internationale) 

 

Ein­wahl­da­ten:

https://us02web.zoom.us/j/87261015211?pwd=R3VlcEViRmN0ZVVreTVuclk2NW9XZz09

 

Ange­sichts der rea­len Gefahr des … mehr

GEGEN FASCHISMUS UND NEOLIBERALISMUS

Protest gegen AfD-Veranstaltung in Mannheim-Rheinau, 26. April 2024. (Foto: Privat.)

WIDERSTAND ORGANISIEREN!*

 

K. O.

Weit mehr als 4 Mil­lio­nen Teil­neh­men­de haben in den letz­ten Mona­ten gegen die AfD und Faschis­mus demons­triert. Das ist groß­ar­tig. Aber reicht das gegen den anhal­ten­den Rechts­ruck aus?

Nicht … mehr

Frank­reich: Zeit für die Gegenwehr!

Demo gegen Abbau in Strasbourg, 28. September 2024. (Foto: Photothèque Rouge/Alexandre.)

 

E. B.

Mit der Unter­stüt­zung von Le Pens faschis­ti­schem Ras­sem­blem­ent Natio­nal (RN) lei­tet die Regie­rung Bar­nier eine neue Etap­pe des Sozi­al­ab­baus ein: Steu­er­erhö­hun­gen, Ein­frie­ren der Löh­ne, Redu­zie­rung von Fei­er­ta­gen und Sozi­al­ein­kom­men, Angrif­fe aller Art … mehr