Frau­en als Opfer des Ukraine-Kriegs

Protest in Mannheim gegen den Ukraine-Krieg, 26. Februar 2022. (Foto: helmut-roos@web.de.)

 

N. B.

Der Krieg in der Ukrai­ne hat für die Bevöl­ke­rung ver­hee­ren­de Aus­wir­kun­gen. Frau­en dür­fen im Gegen­satz zu den meis­ten Män­nern das Land verlassen.

Krieg bedeu­tet jedoch für Frau­en zusätz­lich zu der direk­ten Gefahr … mehr

Stel­lung­nah­me der ISO zum Ukraine-Krieg

Ostermarsch Mannheim, 16. April 2022. (Foto-Avanti².)

Waf­fen­still­stand sofort!
Rus­si­sche Armee raus aus der Ukrai­ne!
Die Kriegs­trei­ber in Ost und West stop­pen!
Nein zu Krieg und Aufrüstung!


Vor­be­mer­kung

Der Über­fall rus­si­scher Streit­kräf­te auf die Ukrai­ne bewegt Men­schen welt­weit. Dis­kus­sio­nen jeder Art … mehr

Der Kampf gegen Impe­ria­lis­mus und Krieg*

Käthe Kollwitz, Frau mit totem Kind, 1903, Strichätzung. (Foto: Privatarchiv.)

 

Redak­tio­nel­le Vorbemerkung

Inter­na­tio­na­le Sozia­lis­tin­nen und Sozia­lis­ten sind, wie Ernest Man­del zu sagen pfleg­te, „ganz beschei­de­ne Leu­te mit ganz beschei­de­nen Zielen”.

Von den tau­send Pro­ble­men, mit denen sich die Men­schen seit ihrem Bestehen kon­fron­tiert sehen“, … mehr

Frie­den schaf­fen mit noch mehr Waf­fen - Krieg als alter­na­tiv­lo­ses Mordsgeschäft?

ISO-Info­a­bend im Mai

Mitt­woch, 25.05.22, 19:00 Uhr

 

Seit fast drei Mona­ten tobt der Krieg in der Ukrai­ne. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Eska­la­ti­on der Aus­ein­an­der­set­zung geht wei­ter auf Kos­ten der … mehr