Som­mer­fest der ISO-Rhein-Neckar in Mannheim

Gemein­sam kämp­fen, gemein­sam feiern!

Sams­tag, 17. August 2024, ab 19:00 Uhr

 

K. O.

Es ist höchs­te Zeit, unser gemein­sa­mes Enga­ge­ment für eine ande­re, eine soli­da­ri­sche Welt wie­der mit dem gemein­sa­men Fei­ern … mehr

Faschis­mus stoppen

Demo gegen AfD in Mannheim, 7. Juni 2024. (Foto: Helmut Roos.)

Kapi­ta­lis­mus bekämpfen!

 

U. D.

Bei den Euro­pa­wah­len am 9. Juni 2024 hat sich – von eini­gen Aus­nah­men abge­se­hen – in wei­ten Tei­len der EU der Rechts­ruck fortgesetzt.

In den EU-Mach­t­­zen­­tren Deutsch­land, Frank­reich … mehr

Anti­fa­schis­ti­sche Kund­ge­bung und Demo

Protest gegen AfD in Mannheim, 7. Juni 2024. (Foto: Helmut Roos.)

Klug, geschlos­sen und kämp­fe­risch gegen AfD-Hetze

 

H. N.

Eine Woche nach dem bru­ta­len Mes­ser­an­griff in Mann­heim auf die Islam­fein­de der „Bür­ger­be­we­gung Pax Euro­pa“ (BPE) hat­te die AfD am 7. Juni 2024 zu … mehr

Nie wie­der ist jetzt!“

11. Konferenz „BR im Visier“ in Mannheim, 14. Oktober 2023. (Foto: Helmut Roos.)

Kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier“
am 12. Okto­ber in Mannheim

 

M. G.

Am Sams­tag, den 12.10.2024, fin­det ab 13:00 Uhr im Mann­hei­mer Gewerk­schafts­haus die 11. Bun­des­kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier - Bos­sing, Mob­bing &mehr

Gewerk­schafts­be­kämp­fung im Auto­haus Kohlhoff

Solidarität vor dem Arbeitsgericht Mannheim, 6. Juni 2024. (Foto: IGM Mannheim.)

Erfolg der IG Metall vor dem Arbeitsgericht

 

H. S.

Zwi­schen dem ört­li­chen Auto­haus Kohl­hoff und der Mann­hei­mer IG Metall war der Streit über den Aus­tritt der Fir­ma aus der Tarif­ge­mein­schaft des Kraft­fahr­zeug­hand­werks … mehr

Gewerk­schaft­li­che Ukrainekonferenz

Teilnehmer:innen der Ukrainekonferenz in Berlin, 8. Juni 2024. (Foto: J. Mehnert.)

Kampf für sozia­le Rech­te auch in Kriegszeiten*

 

Ange­la Klein

Am Sams­tag, dem 8. Juni 2024, fand im Ber­li­ner IG-Metall-Haus die Ver­an­stal­tung „Für einen selbst­be­stimm­ten Wie­der­auf­bau der Ukrai­ne“ mit 70 Teil­neh­men­den statt.

Gewerkschafter:innen und Aktivist:innen … mehr