Arbeit für alle –

Aufkleber 30-Stunden-Woche.

Acht­stun­den­tag verteidigen!

 

O. T.

Unter dem Schlag­wort „Fle­xi­bi­li­sie­rung“ will die Koali­ti­on aus CDU/CSU/SPD eine der größ­ten Errun­gen­schaf­ten der inter­na­tio­na­len Arbei­ter­be­we­gung besei­ti­gen: den Achtstundentag.

Die Ein­füh­rung einer maxi­ma­len Wochen­ar­beits­zeit anstatt einer täg­li­chen Regel­ar­beits­zeit … mehr

Tarif­kon­flikt bei der Deut­schen Bahn AG

Warnstreik der GDL in Leipzig, 10. Juli 2007. (Foto: bigbug21; gemeinfrei: CC-SA-25.)

Mit­glie­der der Gewerk­schaft GDL klar für Streik

 

Anläss­lich des am 19. Dezem­ber 2023 bekannt­ge­ge­ben Ergeb­nis­ses der Urab­stim­mung sprach Avan­ti² mit Dan­ny Gross­hans, 2. stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der des Bezirks Süd-West der Gewerk­schaft Deut­scher Loko­mo­tiv­füh­rer … mehr

SA, 28.11.15, Semi­nar des RSB Rhein-Neckar

Höchs­te Zeit für Arbeitszeitverkürzung”

B.G.

Die Dis­kus­si­on um eine wei­te­re Arbeits­zeit­ver­kür­zung gewinnt immer mehr an neu­er Aktua­li­tät. Zuneh­men­de Ver­dich­tung der Arbeit, wach­sen­de Pre­ka­ri­sie­rung von Arbeits­ver­hält­nis­sen, anhal­ten­de Mas­sen­ar­beits­lo­sig­keit und eine neu­er­li­che stra­te­gi­sche Ratio­na­li­sie­rungs­of­fen­si­ve des … mehr