Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung in Mann­heim zum Anti­kriegs­tag 2018

thumbnail of 2018-09-03 Flyer Antikriegstag

Kriegs­ge­fahr gefähr­lich gewach­sen: Abrüs­tung statt Aufrüstung!

Mit dem Jour­na­lis­ten Andre­as Zumach (Genf) 

Mon­tag, 3. Sep­tem­ber, um 19:00 Uhr im DGB-Haus Mann­heim, Hans-Böck­­ler-Stra­­ße 1

Ver­an­stal­ter: Deut­scher Gewerk­schafts­bund DGB Mann­heim |mehr

Vor hun­dert Jah­ren: Das Dik­tat von Brest-Litowsk

Die sowjetische Delegation in Brest Litowsk, 15. Januar 1918 (Foto: Gemeinfrei)

 

H.N.

Am 3. März 1918 wur­de in Brest-Litowsk der Frie­dens­ver­trag zwi­schen der revo­lu­tio­nä­ren Sowjet­re­gie­rung und den reak­tio­nä­ren Mit­tel­mäch­ten Deut­sches Reich, Öster­­reich-Ungarn, Bul­ga­ri­en und Osma­ni­sches Reich geschlos­sen. Durch die von den Mit­tel­mäch­ten dik­tier­ten Ver­trags­be­din­gun­gen ver­lor … mehr

Oster­marsch 2017 in Mann­heim Verbot

Ver­bot von Atom­waf­fen - auch in Deutschland!

K. M. 

Rund 500 Men­schen unter­stütz­ten laut Ver­an­stal­te­rIn­nen am 15. April 2017 aktiv den Mann­hei­mer Oster­marsch durch die Innen­stadt. Bei der Abschluss­kund­ge­bung auf dem Alten Meß­platz … mehr

Rus­si­sche Revo­lu­ti­on 1917

Der Krieg und sein Klassencharakter

 

Manu­el Kellner

Lenins „April­the­sen“ beinhal­te­ten einen Auf­ruf zu einer sozia­lis­ti­schen Revo­lu­ti­on in Russ­land. Vier Tage nach ihrem Bekannt­wer­den nahm die Praw­da („Wahr­heit“), die Par­­tei-Zei­­tung der Bol­sche­wi­ki, dazu … mehr