Aus­beu­tung 4.0 (Teil II)*

KollegInnen des Uni-Klinikums bei der DGB-Demo am 1. mai 2019 in Mannheim (Foto: Avanti²)

Chan­ce oder Risiko?

S. T.

Was sind die kon­kre­ten Fol­gen der Digi­ta­li­sie­rung für uns? Wie fast bei jedem The­ma gibt es auch beim tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt posi­ti­ve und nega­ti­ve Aspek­te. Dabei gilt: Je grö­ßer … mehr

Olym­pi­scher Brief“ gegen die Pro­fit­ori­en­tie­rung im Gesundheitswesen

O. T.

Ab 10. Janu­ar 2019 star­tet die bun­des­wei­te Akti­on „Olym­pi­scher Brief“ in Kiel. Sie will Druck für ein an den Bedürf­nis­sen der Men­schen ori­en­tier­tes Gesund­heits­sys­tem erzeu­gen. Von Kiel aus wird die 40 Meter lan­ge … mehr

BR-Mob­bing: Wider­stand ist machbar!

Immer neue Fäl­le von BR-Mob­­bing und Gewerk­schafts­be­kämp­fung wer­den bekannt. Wir doku­men­tie­ren im Fol­gen­den des­halb wesent­li­che Inhal­te aus dem Impuls-Refe­rat des Komi­tees „Soli­da­ri­tät gegen BR-Mob­­bing“. Es wur­de auf der 5. Kon­fe­renz „BR im Visier“ am 13.10.2018 … mehr

BR-Mob­bing: Klas­sen­kampf von oben - Stär­ke­re Ansät­ze zur Gegenwehr

Konferenz „BR im Visier“ in Mannheim, 13. Oktober 2018 (Foto: helmut-roos@web.de)

P.M.

Am Sams­tag, dem 13. Okto­ber 2018, fand im Mann­hei­mer Gewerk­schafts­haus die 5. bun­des­wei­te Tagung „Betriebs­rä­te im Visier - Bos­sing, Mob­bing & Co.” mit 100 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern statt.

Sie wur­de vom Komi­tee … mehr

Anti­ka­pi­ta­lis­ti­sches Bünd­nis Mannheim

Soli­da­risch und selbst­or­ga­ni­siert - Für Klas­sen­kampf und Widerstand!”

 

Ende Sep­tem­ber 2018 hat das Mann­hei­mer Anti­ka­pi­ta­lis­ti­sche Bünd­nis einen Selb­st­­ver­­­stän­d­­nis-Text ver­ab­schie­det. Das ist erfreu­lich. Wir doku­men­tie­ren die­se inhalt­li­che Posi­tio­nie­rung. Sie wird von der ISO/IV. Inter­na­tio­na­le Rhein-Neckar … mehr