Hybri­der ISO-Info­abend am Frei­tag, den 28. April 2023, um 19:00 Uhr

Ernest Mandel, eines der allerersten Opfer der Berufsverbote. (Foto: Gemeinfrei.)

100 Jah­re Ernest Man­del - Träu­mer oder Realist?“

 

Ernest Man­del war einer der bedeu­tends­ten Ana­ly­ti­ker und Kri­ti­ker des Kapi­ta­lis­mus in der zwei­ten Hälf­te des 20. Jahr­hun­derts. Er wur­de am 5. April 1923 … mehr

Ernest Man­del zu Trotz­kis Faschismustheorie

Logo "Antifaschistische Aktion"

Lese- und Dis­kus­si­ons­nach­mit­tag am SAM, 18.02.23, 13:00 Uhr

 

90 Jah­re 1933, 10 Jah­re AfD und in vie­len Län­dern erstar­ken­de faschis­ti­sche Kräf­te sind für uns Grund genug, am Sams­tag, den 18.02.23, von 13:00 … mehr

Jetzt auf­mu­cken statt wegducken!

IGM-Kundgebung in Mannheim, 16. November 2022. (Foto: helmut-roos@web.de.)

 

U. D.

Das Jahr 2022 brach­te mit Wucht die sich ver­schär­fen­den inne­ren Wider­sprü­che und Kri­sen des Kapi­ta­lis­mus zum Aus­druck. Unter ande­rem die Pan­de­mie, die Kli­ma­ka­ta­stro­phe, den mör­de­ri­schen Angriffs­krieg Russ­lands gegen die Ukrai­ne, die „Ener­gie­kri­se“ … mehr

Sozi­al­pro­tes­te in Frankreich

Gewerkschaftsdemo für höhere Löhne am 29. September 2022 in Paris. (Foto: Martin Noda / Hans Lucas.)

Die Gegen­wehr hat begonnen

 

M. G.

Auch in Frank­reich beschleu­nigt sich die kapi­ta­lis­ti­sche Offen­si­ve. Mit Sprü­chen wie „Ende des Über­flus­ses“, „Opfer brin­gen“ und „ver­stärk­te Anstren­gun­gen zur Bewäl­ti­gung der Kri­sen“ ver­sucht die Staats­spit­ze, … mehr

Frau­en­be­frei­ung und Arbeiterbewegung*

1. Mai-Kundgebung 2020 in Mannheim. (Foto: helmut-roos@web.de)

Cin­zia Arruzza

Die Frau­en- und die Arbei­ter­be­we­gung bli­cken auf eine wech­sel­sei­ti­ge Geschich­te aus Alli­an­zen, ver­pass­ten Gele­gen­hei­ten, offe­ner Feind­se­lig­keit, Annä­he­rung und Ent­frem­dung zurück. Als Pro­dukt der bür­ger­li­chen Revo­lu­tio­nen kam der Femi­nis­mus recht bald mit den sozia­len … mehr