Das Virus heißt Kapitalismus

Wandmalerei in Chemnitz, 26 Februar 2017 (Foto. Avanti²)

Die Lösung: Solidarität!

 

M. H. / H. N.

Der Kampf gegen die Coro­­na-Pan­­de­­mie ist ange­sichts der zwei­ten Wel­le noch mehr in den Mit­tel­punkt des Gesche­hens gerückt. Die neu­en Coro­­na-Ver­­or­d­nun­­gen sind jedoch nicht geeig­net, … mehr

Soli­da­ri­sche Front für die Verkehrswende?

Kundgebung am 1. Mai 2020 in Mannheim (Foto: helmut-roos@web.de)

Gemein­sam sind wir stärker

N. B.

Am 18. Novem­ber 2020 fand bereits zum fünf­ten Mal die Video­kon­fe­renz der Initia­ti­ve „Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier?“ statt.

Ein­mal … mehr

Kapi­ta­lis­mus, Cha­os und Coro­na 2.0 Was tun?

(Sekre­ta­ri­at der ISO)

 

Es schau­kelt sich etwas hoch. Die Angrif­fe der Herr­schen­den auf die arbei­ten­de Klas­se wer­den mas­si­ver. Das Cha­os der pro­ka­pi­ta­lis­ti­schen Poli­tik nimmt zu. Die het­ze­ri­sche Aggres­si­vi­tät der Rech­ten, der … mehr

Kon­junk­tur­pro­gram­me“ für ihre Pro­fi­te oder ein Akti­ons­plan für unser Leben?

Ihre Ant­wor­ten auf die Kri­sen und unsere

(Koor­di­na­ti­on der ISO)

 

Das links­ra­di­ka­ler Umtrie­be nicht ver­däch­ti­ge Deut­sche Insti­tut für Wirt­schafts­for­schung (DIW) hat jüngst in einer Stu­die fest­ge­stellt, dass die Ver­mö­gens­ver­tei­lung hier­zu­lan­de noch … mehr

Für unse­re Rech­te streiten

 

H. N.

Laut Arti­kel 28 (1) Grund­ge­setz (GG) ist die Bun­des­re­pu­blik ein „sozia­ler und demo­kra­ti­scher Rechts­staat“. In Kri­sen­zei­ten erhält die Fas­sa­de der kapi­ta­lis­ti­schen „Rechts­staat­lich­keit“ jedoch sehr schnell tie­fe Ris­se. Immer mehr droht das „Recht … mehr