Weitere Informationen
H. N.
Laut Artikel 28 (1) Grundgesetz (GG) ist die Bundesrepublik ein „sozialer und demokratischer Rechtsstaat“. In Krisenzeiten erhält die Fassade der kapitalistischen „Rechtsstaatlichkeit“ jedoch sehr schnell tiefe Risse. Immer mehr droht das „Recht … mehr
K. W.
Dieses Jahr wurden bei nora wieder die gewerkschaftlichen Vertrauensleute gewählt. Trotz der durch die Pandemie erschwerten Bedingungen konnte die Wahl erfolgreich als Briefwahl durchgeführt werden.
Starke Unterstützung durch Mitglieder
… mehr
S. K.
Ein Gespenst geht in zunehmend mehr Unternehmen und Einrichtungen um – die „Diktatur der Zahlen“. Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitervertretungen, Gewerkschaften, Gesetze und Tarifverträge werden immer häufiger als Hindernisse für … mehr
F. K.
Wer eine politische und/oder gewerkschaftliche Arbeit im Betrieb aufnimmt, tut dies in der Regel, um für eine Verbesserung des Arbeitsalltags und die Einhaltung bestehender Rechte … mehr
G. G.
2005 sagte der Multimilliardär Warren Buffett: „Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen.“
Dieser „Klassenkrieg der Reichen“ ist keine Floskel eines … mehr