18. Welt­kon­gress der Vier­ten Internationale

17. Weltkongress der IV. Internationale 2018. (Foto: Fourth International.)

Mit dem Kapi­ta­lis­mus brechen!

Ent­wurf für ein öko­so­zia­lis­ti­sches Manifest

 

Im Fol­gen­den doku­men­tie­ren wir die Vor­be­mer­kung des Büros der IV. Inter­na­tio­na­le zum Mani­­fest-Ent­­wurf:

Die Lei­tung … mehr

Die faschis­ti­sche Gefahr*

Helmut Dahmer in Mannheim, 07. November 2017 (Foto: Kamillus Wolf)

 

Hel­mut Dahmer

1.

Vor 100 Jah­ren hat­ten Arbei­­ter- und Sol­da­ten­re­vo­lu­tio­nen dem Ers­ten Welt­krieg und den Mon­ar­chien ein Ende gemacht. Der anti­ka­pi­ta­lis­ti­sche Flü­gel die­ser Bewe­gung wur­de von refor­­mis­­tisch-natio­na­­lis­­ti­­schen Regie­run­gen mit Hil­fe von kon­ter­re­vo­lu­tio­nä­ren … mehr

Hybri­der ISO-Info­abend am Frei­tag, den 21. Juni 2024, um 19:00 Uhr

Wel­che Alter­na­ti­ve? Die AfD-Pro­­gram­­ma­­tik und unse­re Ant­wor­ten darauf“

 

Die Euro­pa­wah­len haben wie­der bestä­tigt, wie stark die AfD in der Bevöl­ke­rung Anklang fin­det. Bun­des­weit wur­de sie zweit­stärks­te Par­tei, in gan­zen fünf Bun­des­län­dern hat … mehr

Früh­jahrs­e­mi­nar der ISO-Rhein-Neckar

Logo "Antifaschistische Aktion"

Den Faschis­mus bekämp­fen – aber wie?“

 

N. B.

Am 20.04. setz­te sich eine Grup­pe von Akti­ven und Inter­es­sier­ten in unse­rem Früh­jahrs­se­mi­nar mit der Geschich­te und der Gegen­wart des Faschis­mus aus­ein­an­der. Auch die Fra­ge … mehr

Por­trät des Nationalsozialismus*

Leo Trotzki um 1914. (Foto: Gemeinfrei.)

 

Leo D. Trotzki

Und Trotz­ki, der pracht­vol­le Sachen schreibt, die ja durch die Welt­pres­se gehn und nicht der WB [der Welt­büh­ne] gehö­ren. Neu­lich ein Por­trät des Natio­nal­so­zia­lis­mus, das ist wirk­lich eine Meis­ter­leis­tung. Da stand … mehr

War­um sind Frau­en beson­ders vom Faschis­mus bedroht?“

Kundgebung gegen rechts in Ludwigshafen, 3. Februar 2024. (Foto: helmut-roos@web.de.)

 

R. G.

Welt­weit gewin­nen reak­tio­nä­re und faschis­ti­sche Kräf­te an Ein­fluss. Gleich­zei­tig nimmt die Gewalt gegen Frau­en zu und wer­den Frau­en­rech­te ein­ge­schränkt. Wie untrenn­bar dies mit­ein­an­der ver­bun­den ist, dis­ku­tier­ten wir bei unse­rem Info­abend im März … mehr