Por­trät des Nationalsozialismus*

Leo Trotzki um 1914. (Foto: Gemeinfrei.)

 

Leo D. Trotzki

Und Trotz­ki, der pracht­vol­le Sachen schreibt, die ja durch die Welt­pres­se gehn und nicht der WB [der Welt­büh­ne] gehö­ren. Neu­lich ein Por­trät des Natio­nal­so­zia­lis­mus, das ist wirk­lich eine Meis­ter­leis­tung. Da stand … mehr

War­um sind Frau­en beson­ders vom Faschis­mus bedroht?“

Kundgebung gegen rechts in Ludwigshafen, 3. Februar 2024. (Foto: helmut-roos@web.de.)

 

R. G.

Welt­weit gewin­nen reak­tio­nä­re und faschis­ti­sche Kräf­te an Ein­fluss. Gleich­zei­tig nimmt die Gewalt gegen Frau­en zu und wer­den Frau­en­rech­te ein­ge­schränkt. Wie untrenn­bar dies mit­ein­an­der ver­bun­den ist, dis­ku­tier­ten wir bei unse­rem Info­abend im März … mehr

Zum Wie­der­auf­le­ben von Faschis­mus und Rassismus

Kundgebung gegen Faschismus in Ludwigshafen, 3. Februar 2024. (Foto: helmut-roos@web.de.)

 

N. B.

Wel­che sozia­len und öko­no­mi­schen Ent­wick­lun­gen lie­gen dem Erstar­ken des Faschis­mus his­to­risch und aktu­ell zugrun­de? Wie hän­gen die Ursa­chen zusam­men? Und wo befin­den wir uns in die­sem Gefü­ge bedroh­li­cher Ent­wick­lun­gen heute?

Mit die­sen Fra­gen … mehr

Trotz­kis Faschismusanalyse*

Broschüre der Linken Opposition von 1932. (Bildnachweis: Provatarchiv W. A.)

 

W. A.

Im Fol­gen­den sol­len die wesent­li­chen Ele­men­te von Trotz­kis Faschis­mus­ana­ly­se dar­ge­stellt wer­den. Eine Dis­kus­si­on der Bei­trä­ge Trotz­kis in Rela­ti­on zu ande­ren, ins- beson­de­re mar­xis­ti­schen Ansät­zen zu einer Theo­rie des Faschis­mus wür­de den Rah­men … mehr

Die Gefahr des Faschis­mus – Was tun?

ISO-Rhein-Neckar, Infoabend zu Faschismus am 24.02.2024.

ISO Rhein-Neckar Info­abend Febru­ar 2024

 

R. G.

Die Gefahr des Faschis­mus – Was tun?“ lau­te­te das The­ma des Info­abends der ISO Rhein-Neckar im Febru­ar 2024. Ange­sichts des gesell­schaft­li­chen Rechts­rucks, des Auf­stiegs der AfD … mehr

Der sozio­öko­no­mi­sche Hin­ter­grund für das Wie­der­auf­le­ben von Faschis­mus und Rassismus

Ernest Man­del

Redak­tio­nel­le Vorbemerkung: 

Den nach­fol­gen­den Exper­ten­bei­trag hat der revo­lu­tio­nä­re Sozia­list, inter­na­tio­na­lis­ti­sche Wider­stands­kämp­fer und mar­xis­ti­sche Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler Ernest Man­del (1923-1995) für den 1985 vom Euro­päi­schen Par­la­ment ein­ge­setz­ten Unter­su­chungs­aus­schuss „Zum Wie­der­auf­le­ben von Faschis­mus und Ras­sis­mus in Euro­pa“ … mehr