In Erin­ne­rung an Rosa Luxem­burg – Sozia­lis­mus oder Barbarei? “

Rosa Luxemburg (um 1895-1900). Foto: Gemeinfrei.

 

M.G.

Am 15. Janu­ar 2019 erin­ner­te das Mann­hei­mer Cine­ma Qua­drat in Koope­ra­ti­on mit dem Akti­ons­bünd­nis „Wir zah­len nicht für Eure Kri­se!“ an den 100. Jah­res­tag der Ermor­dung Rosa Luxem­burgs (und Karl Lieb­knechts). Rund 70 … mehr

Perú: Mas­sen­pro­tes­te gegen Korruption*

Zweite Protest-Demo auf der Plaza des Armas in Ayacucho (Peru), 02. Januar 2019 (Foto: Helmut Dahmer)

 

Hel­mut Dahmer

Über unse­rer Gegen­wart liegt der Schat­ten der Geschich­te. Die Prä­si­di­al­de­mo­kra­tie, mit deren Hil­fe das Land von der Wüs­ten­stadt Lima (einer Grün­dung Pizar­ros) aus kon­trol­liert wird(1) , ist seit dem Sturz der Dik­ta­tur … mehr

Febru­ar 1919 - Gene­ral­streik für Sozia­li­sie­rung in Mitteldeutschland

USPD Wahlplakat 1919 (Abbildung Privatarchiv)

 

E.B.

Der All­ge­mei­ne Kon­gress der Arbei­­ter- und Sol­da­ten­rä­te in Ber­lin hat­te bereits im Dezem­ber 1918 per Beschluss die Regie­rung Ebert ver­pflich­tet, „mit der Sozia­li­sie­rung aller hier­zu rei­fen Indus­trien, ins­be­son­de­re des Berg­baus, unver­züg­lich zu begin­nen“. … mehr