Frank­reich nach den Parlamentswahlen

Für eine Linke des Kampfes stimmen! (Foto: NPA.)

Für eine kämp­fe­ri­sche Linke!

M. G.

Die Ergeb­nis­se der Par­la­ments­wah­len im Juni 2022 haben nach Ansicht unse­rer Genos­sin­nen und Genos­sen der NPA (Neue Anti­ka­pi­ta­lis­ti­sche Par­tei) die poli­ti­sche Pola­ri­sie­rung um drei Blö­cke (dem neo­li­be­ra­len Macrons, … mehr

Am 1. Mai end­lich wie­der auf die Straße!

DGB-Demo in Mannheim, 1. Mai 2022. (Foto: helmut-roos@web.de.)

K. S.

Der 1. Mai fand in die­sem Jahr unter dem Mot­to des DGB „GeMAIn­sam Zukunft gestal­ten“ statt.

Die tra­di­tio­nel­le Demons­tra­ti­on star­te­te bei gutem Wet­ter am Gewerk­schafts­haus und zog über den Ring und die Plan­ken zum … mehr

UNTERSTÜTZT DIE DEMOKRATISCHE LINKE IN DER UKRAINE!

Auf­ruf von Sozi­al­nyi Ruch (Sozia­le Bewe­gung) aus der Ukraine

UNTERSTÜTZT DIE DEMOKRATISCHE LINKE IN DER UKRAINE!

Die­se Spen­den sind nicht für huma­ni­tä­re Arbeit, son­dern für den Auf­bau einer star­ken lin­ken Orga­ni­sa­ti­on … mehr

Frank­reichs Lin­ke vor den Parlamentswahlen

"Notwendig ist eine Linke des Kampfes." (Foto: NPA)

Anpas­sung oder Widerstand?

M. G.

Am zwei­ten Wochen­en­de im Mai 2022 wur­de von ver­schie­de­nen lin­ken und grü­nen Par­tei­en die „Neue Öko­lo­gi­sche und Sozia­le Volks­uni­on“ (NUPES) in Frank­reich gegründet.

Unse­re Schwes­ter­or­ga­ni­sa­ti­on NPA (Neue Anti­ka­pi­ta­lis­ti­sche … mehr

Stel­lung­nah­me der ISO zum Ukraine-Krieg

Ostermarsch Mannheim, 16. April 2022. (Foto-Avanti².)

Waf­fen­still­stand sofort!
Rus­si­sche Armee raus aus der Ukrai­ne!
Die Kriegs­trei­ber in Ost und West stop­pen!
Nein zu Krieg und Aufrüstung!


Vor­be­mer­kung

Der Über­fall rus­si­scher Streit­kräf­te auf die Ukrai­ne bewegt Men­schen welt­weit. Dis­kus­sio­nen jeder Art … mehr

Macron wie­der­ge­wählt, der Kampf geht weiter!“

Demo gegen die extreme Rechte in Paris, 16. April 2022. (Foto: Photothèque Rouge /JMB.)

E. B.

Der neo­li­be­ra­le Amts­in­ha­ber Macron hat die zwei­te Run­de der Prä­si­dent­schafts­wah­len in Frank­reich am 24. April 2022 deut­lich gewon­nen. Aller­dings ist der Stim­men­an­teil sei­ner wich­tigs­ten Kon­kur­ren­tin, der Faschis­tin Le Pen, erneut gestiegen.

Macron konn­te … mehr