Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung in Mann­heim zum Anti­kriegs­tag 2018

thumbnail of 2018-09-03 Flyer Antikriegstag

Kriegs­ge­fahr gefähr­lich gewach­sen: Abrüs­tung statt Aufrüstung!

Mit dem Jour­na­lis­ten Andre­as Zumach (Genf) 

Mon­tag, 3. Sep­tem­ber, um 19:00 Uhr im DGB-Haus Mann­heim, Hans-Böck­­ler-Stra­­ße 1

Ver­an­stal­ter: Deut­scher Gewerk­schafts­bund DGB Mann­heim |mehr

Ver­an­stal­tung “Hil­fe für wen?”

Die deut­sche und euro­päi­sche Wirt­schafts­be­zie­hung haben die Siche­rung von agra­ri­schen und mine­ra­li­schen Roh­stof­fen zum Ziel. Die­sem Ziel dient die Wir­t­­schafts-, Außen-, und Ent­wick­lungs­po­li­tik wie sie im neu­en Koali­ti­ons­ver­trag beschrie­ben wird:

Die Ver­sor­gung mit und der siche­re … mehr

Nein zum Krieg! Mit 85 auf der Demo

S. W.

Die sicher­lich ältes­te Teil­neh­me­rin der Mann­hei­mer Demo „Nein zum Krieg! Soli­da­ri­tät mit Afrin!“ zähl­te 85 Jah­re. Wir frag­ten sie, war­um sie sich in die­sem hohen Alter noch an Pro­tes­ten gegen den Krieg betei­li­ge. … mehr

Gegen Krie­ge und Aufrüstung

I.K. 

Die dies­jäh­ri­gen Oster­mär­sche stan­den unter dem Mot­to „Frie­den braucht Bewe­gung. Gegen Auf­rüs­tung, Krieg und ato­ma­res Wett­rüs­ten!“ Kri­tisch the­ma­ti­siert wur­den auch der Krieg in Syri­en, die Atta­cken des Erdo­­gan-Regimes gegen kur­di­sche Gebie­te und die deut­schen … mehr