Ver­an­stal­tun­gen in Zei­ten der Corona-Pandemie

Graffiti in Essen. April 2020 (Foto: Avanti O.)

U. D.

Am 27. März 2020 „tra­fen“ sich Inter­es­sier­te zu einem Dis­kus­si­ons­abend der ISO-Rhein-Neckar mit dem The­ma „Coro­na, Crash und Kri­se“. Es war kei­ne gewöhn­li­che Dis­kus­si­ons­run­de. Denn auf­grund der Viruspan­de­mie fand sie in Form einer … mehr

Soli­da­ri­tät heißt Men­schen schützen

Graffiti in Essen. April 2020 (Foto: Avanti O.)

Unser Leben ist mehr wert als ihre Profite!

H. N.

Welt­weit brei­tet sich das Coro­­na-Virus immer schnel­ler aus. Die töd­li­chen Gefah­ren der seit Wochen offen­kun­di­gen Pan­de­mie wur­den und wer­den von inter­es­sier­ten Krei­sen igno­riert … mehr

Gesell­schaft­li­cher Aktionsplan

Müllsack als Schutzkleidung – Beschäftigte im Gesundheitswesen (Foto: Privat)

Wirk­sa­mer und soli­da­ri­scher Gesund­heits­schutz statt Profite!

O. G.

Cha­os, Pro­fit­ori­en­tie­rung, Unfä­hig­keit und Zynis­mus kenn­zeich­nen das Vor­ge­hen der Herr­schen­den in der sich dra­ma­tisch wei­ter zuspit­zen­den Coro­­na-Kri­­se. Wir for­dern statt­des­sen die sofor­ti­ge Umset­zung eines gesell­schaft­li­chen … mehr

Die Coro­na-Pan­de­mie als sozia­le Frage

Graffiti in Essen. April 2020 (Foto: Avanti O.)

 

Micha­el Kohler

Bereits Anfang März tra­ten in Ita­li­en sozia­le Aspek­te der Coro­­na-Kri­­se in Erschei­nung. Am 10. März wur­den von der ita­lie­ni­schen Regie­rung die Qua­ran­tä­ne­maß­nah­men vom Nor­den des Lan­des auf ganz Ita­li­en aus­ge­dehnt. Wo immer … mehr

Frank­reich im „Krieg“ gegen den „sani­tä­ren Ausnahmezustand“:

Graffiti in Essen. April 2020 (Foto: Avanti O.)

Kapi­tal­of­fen­si­ve gegen die arbei­ten­de Klasse

 

B. S.

Am 16. März 2020 erklär­te Staats­prä­si­dent Macron thea­tra­lisch der Pan­de­mie den „Krieg“, vor allem um von sei­ner poli­ti­schen Ver­ant­wor­tung für die Aus­brei­tung des Coro­­na-Virus mit … mehr

8 The­sen zum Coronavirus*

Graffiti in Essen. April 2020 (Foto: Avanti O.)

Dani­el Tanuro

Auch wenn der Wirt­schafts­ab­schwung bereits vor dem Auf­tre­ten von COVID-19 begon­nen hat­te, so las­sen sich die öko­no­mi­schen Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie (Pro­duk­ti­ons­aus­fäl­le, Unter­bre­chung der Lie­fer­ket­ten, mas­si­ve Aus­fäl­le im Luft­ver­kehr und Tou­ris­mus etc.) genau­so wenig … mehr