Vor 50 Jahren

Die Gründung der RKJ in Mannheim
W. A.
Großer Andrang in den engen Räumen des „Wild West“ in der Neckarstadt. Vierzig Menschen wollten am 31. Januar 2020 erfahren, was Billy Hutter über „Mannheim … mehr
W. A.
Großer Andrang in den engen Räumen des „Wild West“ in der Neckarstadt. Vierzig Menschen wollten am 31. Januar 2020 erfahren, was Billy Hutter über „Mannheim … mehr
• DO, 06.02.2020, 15:00 Uhr, Überbetriebliches Solikomitee, Gewerkschaftshaus MA
• FR, 07.02.2020, 19:00 Uhr, Musikabend mir Reinhard Frankl - „Sands ins Getriebe“, Gewerkschaftshaus MA
• … mehr
Helmut Dahmer
Die „Freudo-Marxisten“ versuchten in den Jahren 1925-1935, den historischen Materialismus Marxens und den biologischen Sigmund Freuds zu kombinieren. Sie wollten ihre Gegenwart – … mehr
M. G.
2019 ist vorüber. Mitnichten sind es jedoch die Bewegungen „von unten“ in aller Welt.
Millionen wollen sich nicht mehr abfinden mit Armut, Ausbeutung, Diktatur, Faschismus, Krieg, Klimakatastrophe, Lügen, Naturzerstörung, Prekarität, … mehr
S. T.
Ein Gespenst geht um. Auch in der Rhein-Neckar-Region. Immer öfter kommt es zum Kauf beziehungsweise Verkauf von Firmen, ja von ganzen Konzernen. … mehr
O. T.
Am 19.10.2019 fand im Mannheimer Gewerkschaftshaus die 6. bundesweite Konferenz „Betriebsräte im Visier“ statt. Rechtzeitig zur Konferenz ist eine überarbeitete und verbesserte Auflage der … mehr