Stoppt den Krieg in Nah­ost − Waf­fen­still­stand jetzt!“

Nahost-Demo in Mannheim, 24. Februar 2024. (Foto: Avanti².)

 

H. N.

Am 24. Febru­ar 2024 pro­tes­tier­ten in Mann­heim mehr als 1.500 über­wie­gend paläs­ti­nen­si­sche Men­schen gegen den Krieg in Gaza.

Sie for­der­ten laut­stark „die Befrei­ung Paläs­ti­nas und ein Ende des Geno­zids in Gaza“. Nach der … mehr

Die Gefahr des Faschis­mus – Was tun?

ISO-Rhein-Neckar, Infoabend zu Faschismus am 24.02.2024.

ISO Rhein-Neckar Info­abend Febru­ar 2024

 

R. G.

Die Gefahr des Faschis­mus – Was tun?“ lau­te­te das The­ma des Info­abends der ISO Rhein-Neckar im Febru­ar 2024. Ange­sichts des gesell­schaft­li­chen Rechts­rucks, des Auf­stiegs der AfD … mehr

Anti­fa­schis­ti­sches Gedenken

Stolpersteine für Familie Gumbel in Heidelberg, 7. Februar 2024. (Foto: B. Straube.)

Stol­per­stei­ne für die Fami­lie Gumbel

 

E. B.

Am 7. Febru­ar 2024 ver­leg­te der Künst­ler Gun­ter Dem­nig in Hei­del­berg drei Stol­per­stei­ne für Emil Juli­us Gum­bel, sei­ne Frau Marie Lui­se Gum­bel und deren Sohn … mehr

Der sozio­öko­no­mi­sche Hin­ter­grund für das Wie­der­auf­le­ben von Faschis­mus und Rassismus

Ernest Man­del

Redak­tio­nel­le Vorbemerkung: 

Den nach­fol­gen­den Exper­ten­bei­trag hat der revo­lu­tio­nä­re Sozia­list, inter­na­tio­na­lis­ti­sche Wider­stands­kämp­fer und mar­xis­ti­sche Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler Ernest Man­del (1923-1995) für den 1985 vom Euro­päi­schen Par­la­ment ein­ge­setz­ten Unter­su­chungs­aus­schuss „Zum Wie­der­auf­le­ben von Faschis­mus und Ras­sis­mus in Euro­pa“ … mehr

Die faschis­ti­sche Bedro­hung ges­tern und heu­te - Was nun?“

Einladungs-Grafik zur Online-Veranstaltung mit Helmut Dahmer am 12.04.2024.

 mit Hel­mut Dah­mer (Wien)

 

Online-Ver­­an­stal­­tung am Frei­tag, 12. April 2024, um 19:00 Uhr

 

Mit die­sem Link geht’s zur Videokonferenz

 

mehr