Nein zur Repres­si­on in Frankreich!

Palästinademo in Paris, 11. November 2023. (Foto: Photothèque Rouge/Martin Noda/Hans Lucas.)

Soli­da­ri­tät mit der NPA!

 

M. G.

Am 2. Novem­ber 2023 wur­de der pres­se­recht­lich Ver­ant­wort­li­che der NPA (Neue Anti­ka­pi­ta­lis­ti­sche Par­tei) im Rah­men einer Vor­un­ter­su­chung von der Pari­ser Kri­mi­nal­po­li­zei vorgeladen.

Die Vor­la­dung erfolg­te auf­grund der … mehr

Klas­sen­kampf unter Kriegsbedingungen

Im Luftschutzkeller des Stahlwerks ArcelorMittal in Krywyj Rih, 12. Oktober 2023. (Foto: Privat.)

Soli­da­ri­tät mit ukrai­ni­schen Gewerkschaften

 

Her­mann Nehls

Wie Unter­neh­men in der Ukrai­ne ver­su­chen, die Kriegs­si­tua­ti­on für die Schwä­chung von Arbeits­schutz­be­stim­mun­gen zu nut­zen, erfuhr eine Dele­ga­ti­on von Gewerk­schaf­te­rin­nen und Gewerk­schaf­tern, die die Ukrai­ne im Okto­ber … mehr

Krieg im Nahen Osten

Staats­rä­son“ statt Menschenrechte?

 

U. D.

Am 7. Okto­ber 2023 – fast genau 50 Jah­re nach dem Jom-Kip­­pur-Krieg – griff die Hamas mit Rake­ten Isra­el an. Zeit­gleich über­fie­len an die 1.500 Kämp­fer des … mehr

Das Mor­den muss ein Ende haben!“

Mannheimer Protestaktion gegen den Nahost-Krieg, 31. Oktober 2023. (Foto: Avanti².)

E. B.

Am 31. Okto­ber 2023 orga­ni­sier­te das Frie­dens­bünd­nis Mann­heim auf dem ört­li­chen Markt­platz die Akti­on „Für ein Ende der Gewalt in Isra­el und Palästina!“.

Nach einer Schwei­ge­mi­nu­te für die Opfer des neu­en Nah­ost-Krie­­ges kri­ti­sier­ten … mehr

Repres­si­on in Frankreich

„Für einen gerechten und dauerhaften Frieden“. (Foto: NPA.)

Nein zur Kri­mi­na­li­sie­rung der Unter­stüt­zung des paläs­ti­nen­si­schen Volkes!

M. G.

Mehr als 170 Per­sön­lich­kei­ten aus Kul­tur, Poli­tik, Gewerk­schaf­ten und sozia­len Bewe­gun­gen − dar­un­ter die Lite­ra­tur­no­bel­preis­trä­ge­rin Annie Ernaux − wen­den sich in einem öffent­li­chen … mehr