Hash­tag-Kam­pa­gne #Covi­dAt­Work gestartet

#ZeroCovid: Spritze mit Faust

 

Mit Stand 07. Febru­ar 2021 haben fast 95.000 Men­schen die Peti­ti­on ‘#Zero­Co­vid: Für einen soli­da­ri­schen euro­päi­schen Shut­down’ unter­zeich­net. Am Frei­tag, den 5. Febru­ar 2021, haben die Initiator*innen die Hash­­­tag-Kam­­pa­­g­ne #Covi­dAt­Work gestar­tet. Wir zitie­ren im … mehr

Die kapi­ta­lis­ti­sche Zer­stö­rung der Umwelt und die öko­so­zia­lis­ti­sche Alternative

17. Welt­kon­greß der IV. Inter­na­tio­na­le (März 2018)

 

Zum Geden­ken an Ber­ta Cáce­res, die indi­ge­ne Akti­vis­tin, Öko­lo­gin und Femi­nis­tin aus Hon­du­ras, die am 3._März 2016 von Hand­lan­gern der mul­ti­na­tio­na­len Kon­zer­ne ermor­det wur­de, und zum … mehr

#Zero­Co­vid: Für einen soli­da­ri­schen euro­päi­schen Shutdown

 

Trotz inhalt­li­cher Dif­fe­ren­zen unter­stüt­zen wir die­sen Auf­ruf kri­tisch und soli­da­risch. Ent­schei­dend wird jedoch nicht die Anzahl der Online-Unter­­schrif­­ten und das media­le Echo sein, son­dern ob es gelingt, mit die­sem Auf­ruf eine Bewe­gung auf­zu­bau­en. Eine … mehr

Für unse­re Rech­te streiten

 

H. N.

Laut Arti­kel 28 (1) Grund­ge­setz (GG) ist die Bun­des­re­pu­blik ein „sozia­ler und demo­kra­ti­scher Rechts­staat“. In Kri­sen­zei­ten erhält die Fas­sa­de der kapi­ta­lis­ti­schen „Rechts­staat­lich­keit“ jedoch sehr schnell tie­fe Ris­se. Immer mehr droht das „Recht … mehr

Kapi­ta­lis­ti­sches Kri­sen­cha­os: Ver­wal­ten, hin­neh­men oder bekämpfen?“

Logo ISO Rhein-Neckar, sw

 

R. G.

Unter die­sem Titel fand der vir­tu­el­le Sep­­te­m­­ber-Info­a­bend der ISO-Grup­­pe Rhein-Neckar statt. Dabei ging es dar­um, wie die kapi­ta­lis­ti­schen Kri­sen „offi­zi­ell“ bewäl­tigt wer­den sol­len und wel­che Ant­wor­ten die ISO gibt.

Aus­gangs­punkt des Abends waren … mehr

Herbst­se­mi­nar der ISO Rhein-Neckar am Sams­tag, 14.11. 2020

Logo ISO Rhein-Neckar, sw

Schnell noch die Welt verändern?”

U. D.

Die aktu­el­len Kri­sen des glo­ba­len Kapi­ta­lis­mus füh­ren zu immer mehr sozia­lem Elend und zur fort­ge­setz­ten und beschleu­nig­ten Zer­stö­rung der Natur.

Die zwi­schen­staat­li­chen Kon­flik­te wer­den ver­schärft und unter … mehr