Mili­ta­ris­mus und Klassenkampf

Titelbild Avanti² Nr. 92. (Foto: Privatarchiv.)

 

R. G.

Das The­ma des gelun­ge­nen Info­abends der ISO Rhein-Neckar im April lau­te­te „Mili­ta­ris­mus, Auf­rüs­tung, Krieg − wohin führt die Logik des kapi­ta­lis­ti­schen Klassenkampfs?“.

Unser Refe­rent stell­te zu Anfang fest, dass der rus­si­sche Angriffs-Krieg … mehr

Nein zum Krieg!“

Kundgebung_19_03_2022_Nein_zum_Krieg_web

Anti­mi­li­ta­ris­ti­sche Kund­ge­bung am 19.03.2022,

um 17:00 Uhr, Mannheim-Marktplatz

 

Frie­den ist mehr als die Abwe­sen­heit von Krieg 
Nach jah­re­lan­gem Wirt­schafts­krieg und sich immer wei­ter ver­schlech­tern­den inter­na­tio­na­len Bezie­hun­gen, steht jetzt die offe­ne … mehr

Die Not­wen­dig­keit des Antikapitalismus

Meeting mit Philippe Poutou in Rennes, 2. Dezember 2021. ( Foto: Photothèque Rouge -Julien Salingue.)

E. B.

Stei­gen­de Ungleich­hei­ten, Pre­ka­ri­tät und Arbeits­lo­sig­keit, öko­lo­gi­sche Kri­se, Coro­­na-Pan­­de­­mie und eine von Neo­li­be­ra­lis­mus und Faschis­mus gepräg­te poli­ti­sche Ent­wick­lung unter­strei­chen die Not­wen­dig­keit des Anti­ka­pi­ta­lis­mus auch in Frankreich.

Mit der Kan­di­da­tur des ent­las­se­nen Ford-Arbei­­ters und Gewerk­schaf­ters … mehr

Mei­ne Erleb­nis­se mit Hartz IV

Wolli beim ISO-Sommerfest am Altrhein, 19. August 2017. (Foto: Avanti².)

Oder: Wie es sich am Ran­de der Gesell­schaft lebt*

 

Die Ampel-Koali­­ti­on will Hartz IV nicht abschaf­fen. Das ist kein Wun­der, waren doch SPD und Grü­ne dafür poli­tisch ver­ant­wort­lich und unter ande­rem die … mehr

Min­dest­lohn 12 Euro: Oder doch etwas mehr?

Demo gegen Agenda 2010 in Mannheim, 20. Oktober 2010. (Foto: B. Straube.)

 

U. D.

Laut Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Arbeit und Sozia­les wür­den rund 10 Mil­lio­nen Men­schen von einem Min­dest­lohn von 12 Euro pro­fi­tie­ren. Das bedeu­tet, rund 30 % der „Kern­er­werbs­tä­ti­gen“ erhal­ten mit weni­ger als 12 … mehr