Unse­re Gesund­heit ist mehr wert als ihre Profite!

C. H.

Seit Jahr­zehn­ten trei­ben die Herr­schen­den im Gesund­heits­we­sen die Dik­ta­tur der Zah­len vor­an. Sie ist gegen die Inter­es­sen der Beschäf­tig­ten und der Kran­ken gerichtet.

Fol­gen die­ser Stra­te­gie sind:
=> Die Pri­va­ti­sie­rung von Kran­ken­häu­sern, die sich … mehr

Gute Arbeit“, der belas­te­te Kör­per und die Fra­ge des Widerstandes

Asbestaktion in Berlin, 26. September 2019 (Foto: Privat)

 

Wolf­gang Hien

Die Arbeits­so­zio­lo­gie über­schlägt sich mit Stu­di­en und Vor­schlä­gen zu „Gute[r] Arbeit“. Etwa 2005 gab es sei­tens der IG Metall dazu die ers­ten Initia­ti­ven, dann kamen die Auf­trä­ge für den Index Gute Arbeit, dann … mehr

Pfle­ge­not­stand ist ein Verbrechen“

KollegInnen des Uniklinikums Mannheim in Leipzig, 05.06.2019 (Foto: Avanti O.)

Bun­des­wei­ter Pro­test in Leipzig

 

Petra Sta­ni­us

Die Beschäf­tig­ten haben die Über­las­tung durch einen skan­da­lö­sen Per­so­nal­man­gel in den Kran­ken­häu­sern lan­ge ertra­gen. Aber im ver­gan­ge­nen Jahr lief das Fass über.

Es kam zu Streiks in … mehr

Arbeits­platz-Abbau oder Ent­las­sun­gen verbieten?

DGB-Demo am 1. Mai 2019 in Mannheim (Foro: hemut-roos@web.de)

 

H. N.

Im lau­fen­den Jahr wol­len allein die 30 Dax-Kon­­­zer­­ne 100.000 Arbeits­plät­ze ver­nich­ten. Die meis­ten Stel­len – mehr als 30.000 – will Volks­wa­gen strei­chen. Mit den ange­kün­dig­ten Kür­zungs­pro­gram­men sol­len die Pro­fi­te die­ser Unter­neh­men künf­tig … mehr

Aus­beu­tung 4.0 (Teil III)*

Aufkleber für die 30-Stunden-Woche

Gegen mas­sen­haf­te Arbeitsplatzvernichtung –

radi­ka­le Arbeitsplatzverkürzung!!

 

S. T.

Seit Beginn des „Infor­ma­ti­ons­zeit­al­ters“ und der damit ein­her­ge­hen­den „Com­pu­te­ri­sie­rung“ schrei­tet die Digi­ta­li­sie­rung immer wei­ter vor­an. Wäh­rend im 20. Jahr­hun­dert die Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie (IT) vor … mehr